Nicht lieferbar
Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich zuerst einen theoretischen Überblick, sowohl über den Kulturbegriff und das interkulturelle Lernen als auch über den Einsatz und die Analyse von Filmen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Welche Vorzüge hat der Einsatz dieses Mediums und wie kann man es im Unterricht verwenden. Der Hauptteil liegt auf der Einbettung von Braveheart, als Filmbeispiel, in eine Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Aspekte interkulturellen Lernens. In…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich zuerst einen theoretischen Überblick, sowohl über den Kulturbegriff und das interkulturelle Lernen als auch über den Einsatz und die Analyse von Filmen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Welche Vorzüge hat der Einsatz dieses Mediums und wie kann man es im Unterricht verwenden. Der Hauptteil liegt auf der Einbettung von Braveheart, als Filmbeispiel, in eine Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Aspekte interkulturellen Lernens. In meinen Ausführungen zur Theorie und Praxis des Films habe ich mich vor allen Dingen auf den Aufsatz von Carola Suhrkamp gestützt, da dieser einen sehr guten Überblick bietet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.