15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo genau liegen die Vorteile des Einsatzes von kreativem Schreiben in der Grundschule? Und ist das kreative Schreiben im Unterricht wirklich ausschließlich von Vorteil oder existieren auch Grenzen? Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Fragen nachzugehen und im Verlauf der Arbeit zu beantworten. Zu Beginn sollen grundlegende Begriffe wie "Kreativität", "Schreiben" und "kreatives Schreiben" definiert werden, um den Einstieg…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo genau liegen die Vorteile des Einsatzes von kreativem Schreiben in der Grundschule? Und ist das kreative Schreiben im Unterricht wirklich ausschließlich von Vorteil oder existieren auch Grenzen? Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Fragen nachzugehen und im Verlauf der Arbeit zu beantworten. Zu Beginn sollen grundlegende Begriffe wie "Kreativität", "Schreiben" und "kreatives Schreiben" definiert werden, um den Einstieg in den thematischen Schwerpunkt zu erleichtern. Nachdem weitere Grundlagen bezüglich des kreativen Schreibens geklärt werden, wird auf den Anwendungsbereich Schule, der den Schwerpunkt der Arbeit bildet, näher eingegangen. Durch die historische Betrachtung soll der Weg des kreativen Schreibens von der Antike bis in den heutigen Lehrplan kurz aufgeführt werden, bevor der Lehrplan hinsichtlich des kreativen Schreibens untersucht wird. Die Methodengruppen von Böttcher fassen die multiplen Methoden zusammen und geben Beispiele dafür, wie das kreative Schreiben im Unterricht eingesetzt werden kann. Durch eine kritische Beurteilung über das kreative Schreiben werden Vorteile und Grenzen aufgelistet. Um die Beurteilung zu stützen, wird ein Interview mit Lehrpersonen durchgeführt und dieses im Anschluss ausgewertet. Zum Schluss folgt ein Fazit, in dem die aufgestellten Vorteile und Grenzen mit den Ergebnissen der Interviews verglichen werden und die Arbeit zusammengefasst wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.