15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit nehmen soziale Medien Einfluss auf die Identitätsbildung im Jugendalter? Für die meisten Jugendlichen heutzutage sind neue Technologien so natürlich wie Atmen. Auch wenn es nicht "die" Jugend gibt, genauso wenig wie eine homogene Gruppe von Erwachsenen, so lässt sich doch sagen, dass eine Generation heranwächst, in welcher digitale Medien Teil des selbstverständlichen sozialen und kulturellen Gefüges von…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit nehmen soziale Medien Einfluss auf die Identitätsbildung im Jugendalter? Für die meisten Jugendlichen heutzutage sind neue Technologien so natürlich wie Atmen. Auch wenn es nicht "die" Jugend gibt, genauso wenig wie eine homogene Gruppe von Erwachsenen, so lässt sich doch sagen, dass eine Generation heranwächst, in welcher digitale Medien Teil des selbstverständlichen sozialen und kulturellen Gefüges von Kommunikation, Lernen und Spielen darstellen. Dabei integrieren junge Erwachsene Technologieinnovationen sehr schnell, was sich im letzten Jahrzehnt hauptsächlich in der starken Nutzung von Social Media Plattformen wie WhatsApp, Snapchat, Facebook und Instagram niederschlägt. Soziale Medien erleichtern eine frühe Teilhabe an Konsumwelten erwachsener Menschen, in welchen auch bestimmte Körperbilder sowie Vorstellungen von Sexualität und Geschlecht vorherrschen. Diese beiden Aspekte sind im Menschen als kognitive Konstrukte vorhanden, die sich im Laufe des Lebens und insbesondere in der Jugend ausbilden und manifestieren. Zusammen mit vielen weiteren Konstrukten bilden das Körperbild sowie das Sexualverhalten die Identität eines Menschen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.