16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Marketing I: Markt und Konsum), Veranstaltung: Kolloquium Konsumentenverhalten im Vertiefungsfach Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, wie verschiedene Gruppen unsere täglichen Kaufentscheidungen, unsere Einstellungen und Verhaltensweisen verändern und beeinflussen. Warum sind wir oftmals bereit, unsere eigene Meinung an die einer Gruppe anzupassen oder das zu kaufen, was gerade bei Freunden, Bekannten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.51MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Marketing I: Markt und Konsum), Veranstaltung: Kolloquium Konsumentenverhalten im Vertiefungsfach Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, wie verschiedene Gruppen unsere täglichen Kaufentscheidungen, unsere Einstellungen und Verhaltensweisen verändern und beeinflussen. Warum sind wir oftmals bereit, unsere eigene Meinung an die einer Gruppe anzupassen oder das zu kaufen, was gerade bei Freunden, Bekannten oder in der Schule "angesagt" ist? Und wie kann sich die Marketingabteilung eines Unternehmens diesen Bezugsgruppeneinfluss zu Nutze machen? Zur Klärung dieser Fragen wird zunächst untersucht, welche verschiedenen Arten von Gruppen es gibt. Dabei wird ihr unterschiedlich starker Einfluss auf das Individuum erläutert. Außerdem untersucht diese Arbeit, warum jene Gruppen eine so große Macht besitzen, warum der Mensch überhaupt verschiedenen Bezugsgruppen angehört, und welcher Druck innerhalb einer Gruppe herrschen kann. Gleichzeitig wird geklärt, bei welchen Produkten oder Marken der Bezugsgruppeneinfluss besonders stark ist, und wann und wie sich das Marketing diese Faktoren zu Nutze machen kann. Immer wieder stehen also auch absatzpolitische Maßnahmen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Am Ende wird dann auf die Besonderheiten der persönlichen Kommunikation und auf die so genannten Meinungsführer und deren Macht eingegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.