Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Fragestellung klären, ob der Einfluss von transformationaler Führung auf die Arbeitsleistung der Mitarbeitenden im Homeoffice durch die subjektiv empfundene Arbeitszufriedenheit mediiert wird. Mögliche Befunde der Studie könnten die Relevanz der transformationalen Führung im Homeoffice aufzeigen und darauf aufmerksam machen, dass die Arbeitszufriedenheit dabei Einfluss auf die Arbeitsleistung der Mitarbeitenden…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Fragestellung klären, ob der Einfluss von transformationaler Führung auf die Arbeitsleistung der Mitarbeitenden im Homeoffice durch die subjektiv empfundene Arbeitszufriedenheit mediiert wird. Mögliche Befunde der Studie könnten die Relevanz der transformationalen Führung im Homeoffice aufzeigen und darauf aufmerksam machen, dass die Arbeitszufriedenheit dabei Einfluss auf die Arbeitsleistung der Mitarbeitenden im Homeoffice nehmen kann. Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung steht eine Vielzahl von Unternehmen heutzutage vor großen Herausforderungen. Die genannten Megatrends lassen neue Arbeitskonzepte, wie bspw. Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle und Führung auf Distanz entstehen und stellen somit ebenfalls erweiterte Anforderungen an die Rolle der Führungskraft. Durch die Covid-19-Pandemie in den vergangenen Jahren wurde der Einfluss des Führungsstils auf die organisationale Performance deutlicher denn je. Die Performance des einzelnen Mitarbeitenden hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg der Organisation. Um Mitarbeitende im Homeoffice erfolgreich zu führen, eignet sich ein Führungsstil, welcher den Mitarbeitenden Orientierung gibt und sie motiviert. Die transformationale Führung gilt als die am besten geeignete Form der Führung, um organisationale Effizienz und den Umgang bzw. die Anpassung an neue Technologien zu fördern. Sie steht darüber hinaus in einem engen Zusammenhang mit einer erhöhten Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung der Mitarbeitenden. Trotz einiger Forschung, welche den Einfluss von transformationaler Führung auf die Arbeitsleistung der Mitarbeitenden untersucht (Babalola, 2016; Jufrizen & Lubis, 2020 zitiert nach Koh et al., 2022) und weiterer Forschung, die den Zusammenhang zwischen transformationaler Führung und Arbeitszufriedenheit fokussiert (Barling et al., 1996; Bono & Judge, 2003; Walumbwa & Lawler, 2003) gibt es kaum Forschung, die sich mit dem Einfluss transformationaler Führung auf die Arbeitsleistung der Mitarbeitenden im Homeoffice fokussiert und dabei die mediierende Rolle der Arbeitszufriedenheit betrachtet.