13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist die Untersuchung der Frage, welchen Einfluss die berufliche Nebentätigkeit der Studierenden auf die psychische Gesundheit hat. Da viele Studierende während des Studiums nebenberuflich arbeiten, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, zählt diese Tätigkeit auch als Belastung. Viele dieser Stressoren können zu chronischem Stress führen und somit die psychische Gesundheit und die Karrieremöglichkeiten…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist die Untersuchung der Frage, welchen Einfluss die berufliche Nebentätigkeit der Studierenden auf die psychische Gesundheit hat. Da viele Studierende während des Studiums nebenberuflich arbeiten, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, zählt diese Tätigkeit auch als Belastung. Viele dieser Stressoren können zu chronischem Stress führen und somit die psychische Gesundheit und die Karrieremöglichkeiten beeinflussen. Drei Studien (Sprung und Rogers (2021), Park und Sprung (2013) und Mounsey, Vandehey und Diekhoff (2013)), die sich mit dieser Thematik befassen, werden beschrieben und verglichen. Die Ergebnisse der Studien werden diskutiert, kritisch beurteilt und abschließend interpretiert.