36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In Fächern wie Biologie, Chemie oder Physik werden neben den typischen Klassenarbeiten und der mündlichen Beteiligung vor allem auch naturwissenschaftliche Kompetenzen in die Beurteilung miteinbezogen. Die Genauigkeit dieser Kompetenzeinschätzungen und inwieweit sich typische Beurteilungsfehler wie der Referenzgruppeneffekt auf diese auswirken, wurde in der vorliegenden Studie untersucht. Hierfür wurden N = 53 Lehramtsstudierende…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In Fächern wie Biologie, Chemie oder Physik werden neben den typischen Klassenarbeiten und der mündlichen Beteiligung vor allem auch naturwissenschaftliche Kompetenzen in die Beurteilung miteinbezogen. Die Genauigkeit dieser Kompetenzeinschätzungen und inwieweit sich typische Beurteilungsfehler wie der Referenzgruppeneffekt auf diese auswirken, wurde in der vorliegenden Studie untersucht. Hierfür wurden N = 53 Lehramtsstudierende gebeten, unterschiedlich starke Klassen mit Hilfe des simulierten Klassenraums in den Kompetenzen einzuschätzen. Untersucht wurden Referenzgruppeneffekte auf die getätigten Einschätzungen, sowie die allgemeine Genauigkeit von diesen. Erwartungsgemäß konnten Kontexteffekte auf die indirekte Einschätzung rezipiert werden. Referenzgruppeneffekte auf die Kompetenzeinschätzungen zeigten sich nicht. Zusätzlich konnten Unterschiede in der Genauigkeit der Leistungs- und Kompetenzeinschätzung gefunden werden. Die Kommunikations- und Bewertungskompetenz wurden schlechter eingeschätzt als andere Komponenten. Zudem konnte gezeigt werden, dass die Einschätzungen genauer werden, wenn Lehrkräfte sich ausreichend mit den erbrachten Leistungen beschäftigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.