Nicht lieferbar
Der Einfluss der Weltmarktpreise auf die Agrarproduktion in Ghana am Beispiel des Findlay-Ansatzes (1973) (eBook, ePUB) - Dziendziol, Jaroslaw
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien-Institut), Veranstaltung: Ausgewählte Themen zur Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verstärkte Marktliberalisierung des Welthandels ermöglicht, ja sogar verlangt, von allen Teilnehmern, ihre bisherigen Produktionsstrategien neu auszurichten. Jene müssen jetzt intensiver unter anderem ihre länderspezifischen (z.B. Klima) oder produktionsspezifischen (Technologien) Vorteile nutzen, um den optimalen Anforderungen der Weltnachfrage…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.73MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien-Institut), Veranstaltung: Ausgewählte Themen zur Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verstärkte Marktliberalisierung des Welthandels ermöglicht, ja sogar verlangt, von allen Teilnehmern, ihre bisherigen Produktionsstrategien neu auszurichten. Jene müssen jetzt intensiver unter anderem ihre länderspezifischen (z.B. Klima) oder produktionsspezifischen (Technologien) Vorteile nutzen, um den optimalen Anforderungen der Weltnachfrage zu entsprechen. Die dadurch entstehende globale Wohlstandserhöhung implementiert sowohl Chancen, aber auch Risiken für die einzelnen Länder. Die daraus resultierende große Umstellung der Produktion kann sich unterschiedlich auf die Länder auswirken. Während die Öffnung der Märkte für Importe mit möglicher Schrumpfung der betroffenen Branche einhergeht, kann es mehrere Jahre dauern, bis die Exportbranche ihre Kapazitäten soweit aufgebaut hat, um die abgebauten Arbeitsplätze zu kompensieren. Hierfür ist unter Anderem die Größe des Landes ausschlaggebend. Deswegen ist die Analyse der Produktionsstrategie und die schnellstmögliche Umstellung auf die neue Wettbewerbsituation für viele Länder existentiell. Die folgende Arbeit thematisiert die Handelsbeziehungen zwischen Entwicklungsländern und dem Rest der Welt am Beispiel von Ghana und hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich einen Einblick in den landwirtschaftlichen Sektor und dessen Zukunftsfähigkeit zu verschaffen. Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Volkswirtschaft, Politikwissenschaften, Entwicklungsökonomie und Afrikastudien sowie alle Interessierten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.