Nicht lieferbar
Der Einfluss der Landeskultur auf den Management- und Führungsstil international operierender Unternehmen im Ländervergleich Deutschland und Frankreich (eBook, ePUB) - Kuprian, Jessica
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Frankreich sind gegenseitig ihre Hauptkunden, -lieferanten und -konkurrenten und es kommt zu einer zunehmend intensiven Zusammenarbeit von deutschen und französischen Unternehmen. Auch sehr erfolgreiche Fusionen, wie zum Beispiel die Hoechst AG mit dem Rhone Poulenc Konzern Aventis können nicht darüber hinwegtäuschen, dass trotz großem Aufwand auch zahlreiche Fusionen scheitern, wie beispielsweise…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Frankreich sind gegenseitig ihre Hauptkunden, -lieferanten und -konkurrenten und es kommt zu einer zunehmend intensiven Zusammenarbeit von deutschen und französischen Unternehmen. Auch sehr erfolgreiche Fusionen, wie zum Beispiel die Hoechst AG mit dem Rhone Poulenc Konzern Aventis können nicht darüber hinwegtäuschen, dass trotz großem Aufwand auch zahlreiche Fusionen scheitern, wie beispielsweise die Fusionen von der Dresdner Bank und der Banque Nationale de Paris oder der Deutschen Telekom mit der France Télécom. Es bestehen immer noch große Unterschiede zwischen den Führungsstilen der beiden Länder, die bei der Zusammenarbeit besondere Schwierigkeiten bereiten. Die Management- und Führungskonzepte sind mittlerweile sehr angeglichen, aber die Kultur hat großen Einfluss auf die multikulturellen Unternehmen. Die wichtigsten Hauptaufgaben der Mitarbeiterführung sind die Motivation der Mitarbeiter, die Koordination ihres Handelns und die Kontrolle. Da die Mitarbeiter von der Kultur beeinflusst werden, ergeben sich schon allein deshalb in Deutschland und Frankreich unterschiedliche Führungsstile. Die Frage was Kultur eigentlich ist, wie sie auf die Führungsstile wirkt und welche Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich in Unternehmen bestehen, wird in den folgenden Kapiteln betrachtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.