13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Präsentation touristischer Objekte 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Über seine Homepage und seinen Flyer wird man in den „Dinopark-Münchehagen“ eingeladen. In der offiziellen Kontaktadresse des jeweiligen Mediums läuft der „Dinopark“ jedoch unter dem Namen und der Kategorie: „Dinosaurierfreilichtmuseum“. Die parallele Nutzung dieser zwei Begriffe spiegelt die doppelte Funktion und gesellschaftliche Bedeutung des Parks wieder. Während der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Präsentation touristischer Objekte 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Über seine Homepage und seinen Flyer wird man in den „Dinopark-Münchehagen“ eingeladen. In der offiziellen Kontaktadresse des jeweiligen Mediums läuft der „Dinopark“ jedoch unter dem Namen und der Kategorie: „Dinosaurierfreilichtmuseum“. Die parallele Nutzung dieser zwei Begriffe spiegelt die doppelte Funktion und gesellschaftliche Bedeutung des Parks wieder. Während der Ausdruck „Dinopark“ an Begriffe wie Vergnügungs- oder Freizeitpark erinnert, deutet der Begriff: „Dinosaurier- freilichtmuseum“ auf den wissenschaftlichen Hintergrund, auf dessen Basis der Park ins Leben gerufen wurde und auf den museumspädagogischen Auftrag, den er zu erfüllen hat, hin. Welche Erwartungen in dem Park tatsächlich erfüllt werden möchte ich im Folgenden ebenso untersuchen, wie die Hintergründe, weshalb der Park existiert, welche wissenschaftlichen Erfolge sein Team in der Vergangenheit verzeichnet und inwiefern sie heute aktiv sind. Zudem wird die Bedeutung der Region um Münchehagen, sowie das Ausmaß der regionalen Integration zu einer Tourismusregion thematisiert. Um ein Basiswissen zu generieren, ist den Untersuchungsgegenständen eine kurze geologische Zuordnung des Gebietes rund um Münchehagen vorweggenommen.