15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (Wirtschaftsingenieurwesen BSc), Veranstaltung: Logistik 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei genauer Betrachtung einer gesamten Supply Chain vom Handel bis zum Hersteller wird oft ersichtlich, dass die Bestellmengen und die Bestände zwischen den einzelnen Stufen der Lieferkette stark variieren. Dies bedeutet, dass die jeweiligen Mengen der Bestellung oder der Lager, über die Lieferkette hinweg nicht der realen Nachfrage entspricht. Außerdem ist zu beobachten, dass die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (Wirtschaftsingenieurwesen BSc), Veranstaltung: Logistik 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei genauer Betrachtung einer gesamten Supply Chain vom Handel bis zum Hersteller wird oft ersichtlich, dass die Bestellmengen und die Bestände zwischen den einzelnen Stufen der Lieferkette stark variieren. Dies bedeutet, dass die jeweiligen Mengen der Bestellung oder der Lager, über die Lieferkette hinweg nicht der realen Nachfrage entspricht. Außerdem ist zu beobachten, dass die Abweichung größer wird, je weiter wir uns vom Handel hin zum Hersteller bewegen. Dieses Phänomen bezeichnet man auch als "aufschaukeln", was bedeutet, dass ein kleiner Impuls beim Handel am Ende der Lieferkette große Auswirkungen haben kann. Dieser Effekt wird als sog. "Peitschenschlag" oder auch Bullwhip-Effekt bezeichnet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.