29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unterteilt sich, neben der Einleitung in Kapitel 1 und dem Fazit und Ausblick in Kapitel 5, in drei weitere Teile. Kapitel 2 enthält die für das Verständnis der Lean Production notwendigen theoretischen Grundlagen. Zu den in diesem Kapitel beschriebenen Themen, gehört die Beschreibung der Definitionen von Lean Production und Lean Management, Entwicklung, Kernprinzipien, Zielsetzungen und…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unterteilt sich, neben der Einleitung in Kapitel 1 und dem Fazit und Ausblick in Kapitel 5, in drei weitere Teile. Kapitel 2 enthält die für das Verständnis der Lean Production notwendigen theoretischen Grundlagen. Zu den in diesem Kapitel beschriebenen Themen, gehört die Beschreibung der Definitionen von Lean Production und Lean Management, Entwicklung, Kernprinzipien, Zielsetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Lean Production. Die Beschreibung der wesentlichen Bausteine der Lean Production bildet den Abschluss dieses Kapitels. Im Kapitel 3 wird Industrie 4.0 als die vierte industrielle Revolution erläutert. Zum Verständnis der Definition, Grundlagen, Leitidee und technologischer Lösungsansätze wird das Thema Industrie 4.0 detailliert beleuchtet. Kapitel 4 widmet sich anschließend der Analyse der Gestaltung eines Arbeitsplatzes im Bereich Autotürenmontage in der Automobilindustrie. Zunächst wird der Überblick der deutschen Automobilindustrie und der Produktionsprozess eines Automobils vorgestellt. Des Weiteren, werden die Umsetzung von Lean Production und schwerpunktmäßig die weiteren Einflüsse der Industrie 4.0 an Hand von Beispielen auf die Gestaltung der Arbeitsplätze in der Türenvormontage und Türenendmontage aufgezeigt. Der Ausblick auf aktuelle Forschungsprojekte der Industrie 4.0 und ihre weitere Auswirkung auf die Montagesysteme der Zukunft werden gegeben. Ferner, wird der Einfluss der Automatisierung in Hinblick auf Arbeitsorganisation und Qualifikation im Rahmen der Industrie 4.0 beschrieben sowie der mögliche Einsatz von unterstützender Augmented Reality.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.