16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Europa in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert ist von politischen Revolutionen, wissenschaftlichen Errungenschaften, technischen Innovationen und einer noch nie dagewesenen globalen Vernetzung von Menschen, Staaten und Märkten geprägt. Die Tatsachen, dass Zeitgenossen im 19. Jahrhundert die Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen bemerkten und dass eine Definition des Begriffs "Weltwirtschaft" auch…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Europa in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert ist von politischen Revolutionen, wissenschaftlichen Errungenschaften, technischen Innovationen und einer noch nie dagewesenen globalen Vernetzung von Menschen, Staaten und Märkten geprägt. Die Tatsachen, dass Zeitgenossen im 19. Jahrhundert die Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen bemerkten und dass eine Definition des Begriffs "Weltwirtschaft" auch zum ersten Mal in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auftaucht, geben Anlass dazu, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Staaten im 19. Jahrhundert im Hinblick auf den Beginn der frühen europäischen Weltwirtschaft näher zu analysieren und sie zum Gegenstand dieser Arbeit zu machen. Der Fokus liegt dabei auf der Leitfrage, wann sich ein möglicher Beginn der europäischen Weltwirtschaft setzen lässt. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.