15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Das ‘Vulgärlatein‘ und die Entstehung der romanischen Sprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Ausbau der Standardsprache und die Entstehung der tertiären Dialekte sowie die damit einhergehenden zyklischen Abfolgen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit entsprechend darzustellen, scheint es mir, da die ersten Standardisierungsprozesse des Kastilischen schon sehr früh einsetzen, sinnvoll, in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Das ‘Vulgärlatein‘ und die Entstehung der romanischen Sprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Ausbau der Standardsprache und die Entstehung der tertiären Dialekte sowie die damit einhergehenden zyklischen Abfolgen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit entsprechend darzustellen, scheint es mir, da die ersten Standardisierungsprozesse des Kastilischen schon sehr früh einsetzen, sinnvoll, in chronologischer Abfolge bereits von der Reconquista ausgehend zunächst die Entwicklung des kastilischen Primärdialektes hin zur Schrift- bzw. Gemeinsprache des kastilischen Königreiches und damit gleichermaßen den ersten Schritt vom mündlichen zum schriftlichen Gebrauch der lengua vulgar zu beleuchten. Als dann soll der Ausbau dieser Gemeinsprache und ihre Entwicklung zur Standardsprache ganz Spaniens, die im Zuge ihrer Diffusion die tertiären Dialekte hervorbringt, nachvollzogen werden.