13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert den Aufbau der altrömischen Gesellschaft und bezieht sich auf die sechste Klasse im Fach Geschichte. Es ist eine sehr aufgeweckte und wissbegierige Klasse, die oft gut und konzentriert mitarbeitet. Um diese gute Unterrichtsatmosphäre zu gewährleisten, wurden seit Beginn des Schuljahres Maßnahmen in Bezug auf die Sitzordnung getroffen. Die Klasse ist sehr interessiert an dem Fach…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert den Aufbau der altrömischen Gesellschaft und bezieht sich auf die sechste Klasse im Fach Geschichte. Es ist eine sehr aufgeweckte und wissbegierige Klasse, die oft gut und konzentriert mitarbeitet. Um diese gute Unterrichtsatmosphäre zu gewährleisten, wurden seit Beginn des Schuljahres Maßnahmen in Bezug auf die Sitzordnung getroffen. Die Klasse ist sehr interessiert an dem Fach Geschichte. Die Beschreibung von Grafiken und Texten erfolgt für eine sechste Klasse schon sehr gut, wobei manche sehr voreilig sind und in ihren Ausführungen gebremst werden müssen. Einigen Schülerinnen und Schülern fehlt es im Allgemeinen noch an Struktur, wodurch sie teilweise Probleme bei der Erledigung von Aufgaben im Unterricht haben. Sie brauchen dann gezielt Unterstützung bei der Umsetzung von Aufgaben. Auch die Lesekompetenz ist nicht bei allen ausreichend, sodass diese auch in Geschichte weiter geschult werden muss. Die Klasse arbeitet ungern in Einzelarbeit, hat aber manchmal auch Schwierigkeiten über einen längeren Zeitraum konzentriert in Partner- und Gruppenarbeit zu arbeiten, sodass dies auch regelmäßig geübt werden muss.