Nicht lieferbar
Der alte Russ (eBook, ePUB) - Candreia, Linard
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Peter Petrowitsch Balzer (1797-1883), Sohn eines Müllers und Kleinbauern aus Alvaneu-Bad, emigriert mit siebzehn in Begleitung eines Engadiners nach Odessa, wo der aufgeweckte Junge eine Lehre als Bäcker-Konditor absolviert. In Odessa kommt es zu einer Begegnung mit Zar Alexander. Jahre später in Moskau heiratet der tüchtige Bündner Zuckerbäcker die reiche Karoline von Erasmus. Der einzige Sohn, Alphons, studiert in München Ingenieurswissenschaften und wird am Ausbau der Bündner Pässe massgeblich beteiligt sein. Nach dem frühen Tod von Karoline beschliesst Peter, in sein Heimatdorf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Peter Petrowitsch Balzer (1797-1883), Sohn eines Müllers und Kleinbauern aus Alvaneu-Bad, emigriert mit siebzehn in Begleitung eines Engadiners nach Odessa, wo der aufgeweckte Junge eine Lehre als Bäcker-Konditor absolviert. In Odessa kommt es zu einer Begegnung mit Zar Alexander. Jahre später in Moskau heiratet der tüchtige Bündner Zuckerbäcker die reiche Karoline von Erasmus. Der einzige Sohn, Alphons, studiert in München Ingenieurswissenschaften und wird am Ausbau der Bündner Pässe massgeblich beteiligt sein. Nach dem frühen Tod von Karoline beschliesst Peter, in sein Heimatdorf zurückzukehren. Der Bauer und Autodidakt beschäftigt sich nebenbei mit der Homöopathie und praktiziert diese im Albulatal. Während seiner Zeit in der Fremde und in der Heimat kommt es zu häufigen Begegnungen mit anderen Russlandemigranten. Der Text zeichnet Balzers langes Leben aufgrund von Quellen nach und stellt es in seine historische Zeit.Der Autor Linard Candreia, Bürger von Stierva/Graubünden, in Tiefencastel aufgewachsen, wohnt in Laufen/Baselland. Sekundarlehrer am Progymnasium Laufental Thierstein, Landrat, Autor von «Zurück nach Marmorera» und «Hanna la Tirolra - Hanna die Südtirolerin». 2015 erhielt er den Anerkennungspreis des Kantons Graubünden. Bürger von Stierva/Graubünden, in Tiefencastel aufgewachsen, wohnt in Laufen/Baselland. Sekundarlehrer am Progymnasium Laufental-Thierstein, Landrat, Autor von 'Zurück nach Marmorera' und 'Hanna la Tirolra - Hanna die Südtirolerin'. 2015: Anerkennungspreis des Kantons Graubünden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
1957 in Tiefencastel geboren (Bürger von Stierva) und wohnhaft in Laufen BL; Sekundarlehrer, Landrat BL und Autor von "Zurück nach Marmorera" und "Hanna la Tirolra - Hanna die Südtirolerin". 2015: Anerkennungspreis des Kantons Graubünden.