13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Gesundheitsförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit geht der Frage nach, wie man Stress und Depressionen von Pflegekräften am Arbeitsplatz präventiv vorgreifen kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem multimodalen Stressmanagement. Gesundheitsförderung in der Pflege ist wichtiger denn je. Viele Pflegekräfte steigen nach jahrelanger und harter Arbeit aus ihrem Beruf aus. Körperliche und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Gesundheitsförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit geht der Frage nach, wie man Stress und Depressionen von Pflegekräften am Arbeitsplatz präventiv vorgreifen kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem multimodalen Stressmanagement. Gesundheitsförderung in der Pflege ist wichtiger denn je. Viele Pflegekräfte steigen nach jahrelanger und harter Arbeit aus ihrem Beruf aus. Körperliche und gerade psychische Krankheiten treten häufig infolge des Stresses auf. Hier kann das multimodale Stressmanagement einen Ansatzpunkt bieten. Im Fortgang der Arbeit werden deshalb zunächst die Begriffe Gesundheit und Gesundheitsförderung erklärt. Anschließend wird das zu betrachtende Unternehmen vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Krankenhaus der akuten Versorgung. Daraufhin werden die Rahmenbedingungen und Problematiken der heutigen Arbeitswelt bezüglich Stresses erläutert. In einem nächsten Schritt werden Belastungsfaktoren bzw. Stressoren identifiziert. Danach wird das Krankheitsbild "Depression" durch eine Begriffserklärung, epidemiologischen Daten, Ursachen und Probleme in Bezug auf den Pflegeberuf vorgestellt. Anschließend werden präventive Maßnahmen im Rahmen des multimodalen Stressmanagements mit einem abschließenden Fazit und Ausblick betrachtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.