Dem Krebs auf der Spur (eBook, ePUB)
Die Erfolgsgeschichte der Krebsforschung
Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der Arbeiter Zeitung und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Profil. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge, unter anderem im Profil und Die Zeit Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Zielinski ist einer der führenden internistischen Onkologen Österreichs. Er ist seit 1992 Professor für Innere Medizin und Klinische Immunologie. Er war von 2004 bis 2017 Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät Wien, Vizedekan für den klinischen Bereich und Vizerektor an der Medizinischen Universität Wien. Christoph Zielinski war dort von 2013 bis 2018 Leiter des Comprehensive Cancer Centers. Seit 2020 ist er Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik. Laurenzerberg ist sein erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Carl Ueberreuter Verlag GmbH
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783800080847
- Artikelnr.: 71759898
Lange Zeit waren die Menschen der Krankheit Krebs hilflos ausgeliefert. Schon der berühmte griechische Arzt Hippokrates führte sie auf ein Ungleichgewicht von vier Körpersäften zurück. Dies wurde bis ins 19. Jahrhundert als Ursache angesehen. In der Zeit davor entwickelten zahlreiche Ärzte eigene, nicht sehr hilfreiche Theorien. Obwohl bereits im 18. Jahrhundert bei Brustkrebs Brust und Lymphknoten entfernt wurden, starben die meisten Frauen mangels Anästhesie und Hygiene. Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen und dem Einsatz von Chemie begann die moderne Krebsforschung und -therapie. Es wurden Ursachen wie das Rauchen erstmals benannt, sowie der Einfluss von Hormonen und der Gene. Systemische Behandlung, Immuntherapien, Impfungen, Medikamente und moderne Chirurgie bringen heute vielen Kranken komplette Heilung oder helfen, die Überlebensdauer zu erhöhen. Palliativbehandlung lindert das Leiden, wenn keine Therapie mehr möglich ist. Ein sehr informativer, mutmachender Beitrag zu einem wichtigen Thema. ekz Bibliotheksservice Kornelia Lanzenberger Kornelia Lanzenberger ekz Bibliotheksservice 20241209
Gebundenes Buch
Sehr informativ und gut verständlich
Dem Krebs auf der Spur von Herbert Lackner ist ein wundervolles Werk um sich umfassend über die Geschichte der Krebserkrankung zu informieren. In einem gut verständlichen Sprachstil, ohne von komplizierten Wörtern gestört zu werden, habe …
Mehr
Sehr informativ und gut verständlich
Dem Krebs auf der Spur von Herbert Lackner ist ein wundervolles Werk um sich umfassend über die Geschichte der Krebserkrankung zu informieren. In einem gut verständlichen Sprachstil, ohne von komplizierten Wörtern gestört zu werden, habe ich hier sehr viel Neues erfahren dürfen.
Tatsächlich ist Krebs schon vor tausenden von Jahren nachweisbar gewesen und schon damals begannen die Mediziner eine Heilung dafür zu suchen. Hierbei werden sowohl interessante Persönlichkeiten, als auch Therapieversuche beschrieben. Diese Zeitreise bis zu unserer Gegenwart und sogar einem Ausblick in die Zukunft hat mir sehr gut gefallen.
Zu keiner Zeit war das Lesen trocken oder langweilig. Dieses Buch eignet sich sowohl für Laien als auch für Betroffene. Es zeigt uns wie weit die Forschung heutzutage schon gekommen ist. Auch wenn Krebs leider immer noch unheilbar ist gibt dieses Buch auch Hoffnung, denn inzwischen ist die Lebenserwartung trotz Krankheit viel höher als früher und die Möglichkeiten wachsen stetig.
Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein sehr beeindruckendes Sachbuch.
Zu Beginn erfahren wir eine Menge zum Ursprung der Krebsforschung, bis hin zum aktuellen Stand. Zudem gibt es noch einen Ausblick in das Jahr 2050.
Das Buch strotzt vor sachlichen Informationen, sie sind super verständlich beschrieben.
Die …
Mehr
Ein sehr beeindruckendes Sachbuch.
Zu Beginn erfahren wir eine Menge zum Ursprung der Krebsforschung, bis hin zum aktuellen Stand. Zudem gibt es noch einen Ausblick in das Jahr 2050.
Das Buch strotzt vor sachlichen Informationen, sie sind super verständlich beschrieben.
Die Beschreibung, der Krebs sei noch nicht besieht, aber die Wissenschaft sei ihm auf der Spur, finde ich super treffend. Besonders interessant fand ich das Kapitel zu den Impfungen. Heute leben die Leute nachweislich länger trotz Krebserkrankung (und damit profiliert man sich). Ich frage mich nur, wie lebenswert ist denn diese Verlängerung des Lebens? Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Erfolge der langjährigen Krebsforschung
Das Sachbuch 'Dem Krebs auf der Spur – Die Erfolgsgeschichte der Krebsforschung' von Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski und Dr. Herbert Lackner führt den Leser zunächst zurück in ferne Zeiten vor über eineinhalb Millionen …
Mehr
Erfolge der langjährigen Krebsforschung
Das Sachbuch 'Dem Krebs auf der Spur – Die Erfolgsgeschichte der Krebsforschung' von Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski und Dr. Herbert Lackner führt den Leser zunächst zurück in ferne Zeiten vor über eineinhalb Millionen Jahre als bereits Krebserkrankungen aufgetreten sind. Die ersten uns bekannten Mediziner beschäftigten sich mit den rätselhaften Wucherungen, die auf der Hautoberfläche sichtbar waren. Viele Jahrhunderte gibt es nun schon die intensive Auseinandersetzung mit dieser heimtückischen Krankheit. Viele Erfolge konnte die Medizin bereits feiern, die gut verständlich beschrieben werden. Schließlich bekommen wir einen vielversprechenden Ausblick auf immer mehr Heilungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren.
Informativ und sehr lehrreich präsentiert sich das Buch. Die Autoren bringen schwere Sachverhalte leicht verständlich in eine Form, die Begeisterung beim Lesen erweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für