Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert das Zwischenmenschliche im Social Web. Dabei werde ich mich vor allem auf die Zielgruppe Kinder beziehen, da ich im Praktikum mit dieser Altersklasse zu tun habe. Zunächst werde ich die gängigen Begrifflichkeiten definieren, anschließend die Chancen und Herausforderungen der Online-Kommunikation gegenüberstellen und schließlich ein…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert das Zwischenmenschliche im Social Web. Dabei werde ich mich vor allem auf die Zielgruppe Kinder beziehen, da ich im Praktikum mit dieser Altersklasse zu tun habe. Zunächst werde ich die gängigen Begrifflichkeiten definieren, anschließend die Chancen und Herausforderungen der Online-Kommunikation gegenüberstellen und schließlich ein persönliches Fazit ziehen, inwieweit Zwischenmenschlichkeit im Social Web umsetzbar ist. Dabei werde ich mich unter anderem an dem Buch von Martin Buber Das dialogische Prinzip (2019) orientieren und mich darauf beziehen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Hausarbeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.