Nicht lieferbar
Das Weltwirtschaftsforum 2006 in Davos (eBook, PDF) - Sydow, M.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Topmanager und Politiker trafen sich vom 25. bis 29. Januar zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, das unter dem Motto "The Creative Imperative" stattfand. (1) Der Aufstieg Indiens und China war eines der Hauptdiskussionspunkte. Die Wirtschaftsexperten verglichen die beiden aufstrebenden Schwellenländer und kamen zu dem Ergebnis, dass Indien langfristig gesehen aufgrund seiner ökonomischen Gegebenheiten das erfolgreichere Land sein wird. (2) , (7) Auch die schwindenden Energiereserven standen im Mittelpunkt des WEF. Es wurde sowohl über die globale Energiepolitik als auch über alternative…mehr

Produktbeschreibung
Topmanager und Politiker trafen sich vom 25. bis 29. Januar zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, das unter dem Motto "The Creative Imperative" stattfand. (1) Der Aufstieg Indiens und China war eines der Hauptdiskussionspunkte. Die Wirtschaftsexperten verglichen die beiden aufstrebenden Schwellenländer und kamen zu dem Ergebnis, dass Indien langfristig gesehen aufgrund seiner ökonomischen Gegebenheiten das erfolgreichere Land sein wird. (2) , (7) Auch die schwindenden Energiereserven standen im Mittelpunkt des WEF. Es wurde sowohl über die globale Energiepolitik als auch über alternative Energiegewinnung debattiert. (3) Am Rande des WEF trafen sich 20 Minister informell, um ein Scheitern der Freihandelsgespräche, der so genannten "Doha-Runde", zu verhindern. Die Verhandlungsatmosphäre konnte verbessert werden, so dass eine Einigung zwischen den Ländern in Aussicht steht. (4) , (5)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.