Statt 16,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Bildungswissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Basis von zwei Situationen aus meiner Praxis gehe ich im Verlauf der Arbeit auf die inneren Zustände der Kinder im jeweiligen Moment ein und im Anschluss bewerte ich auf Grundlage der Theorie das Verhalten der Fachkraft und beschreibe, wie ich in diesen Situationen gehandelt hätte. Als frischer Elternteil oder für Personen, die nicht besonders viel…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Bildungswissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Basis von zwei Situationen aus meiner Praxis gehe ich im Verlauf der Arbeit auf die inneren Zustände der Kinder im jeweiligen Moment ein und im Anschluss bewerte ich auf Grundlage der Theorie das Verhalten der Fachkraft und beschreibe, wie ich in diesen Situationen gehandelt hätte. Als frischer Elternteil oder für Personen, die nicht besonders viel Kontakt zu Kindern und Säuglingen haben, kann es sich als schwierig erweisen, in Momenten von Trauer und Frust, einem Kind so beizustehen, dass es später einmal selbst lernt einen Zugang zu den eigenen Emotionen zu finden und einhergehend einen guten Umgang mit ihnen. Auch wir als Erwachsene werden gelegentlich übermannt von unseren eigenen Gefühlen und wissen nicht so recht, wie wir damit umgehen sollen, schmeißen mit Sachen, knallen Türen oder schreien unsere Liebsten an, auch wenn wir das eigentlich gar nicht wollten.