5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay stellt eine abschließende Arbeit zum Seminar „Anerkennung und Subversion. Ambivalenzen der Gender und Queer Studies“ an der Universität zu Köln im Jahr 2014 dar. Inhaltlich setzt sich dieser Essay mit dem Text "Das verteufelte Geschlecht" von Christoph Kucklick auseinander. Der Gegenstand dieser Arbeit ist welche Rolle die Wahrnehmung des Geschlechts in unserem modernen Zeitalter einnimmt. Soziale, politische und…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay stellt eine abschließende Arbeit zum Seminar „Anerkennung und Subversion. Ambivalenzen der Gender und Queer Studies“ an der Universität zu Köln im Jahr 2014 dar. Inhaltlich setzt sich dieser Essay mit dem Text "Das verteufelte Geschlecht" von Christoph Kucklick auseinander. Der Gegenstand dieser Arbeit ist welche Rolle die Wahrnehmung des Geschlechts in unserem modernen Zeitalter einnimmt. Soziale, politische und wirtschaftliche Probleme, werden mit dem Topos des Geschlechts in Verbindung gebracht und hinterfragt. Diese Arbeit ist Fazit des Textes von Kucklick und ein Erfahrungsbericht des Seminars zugleich.