2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein wunderschöner Reiseroman über Fernweh, Reisen und alles, was das besondere Gefühl des Reisens ausmacht. Eine Reisegesellschaft will den Amazonas von der Mündung her auf dem Dampfer "Hildebrandt" stromaufwärts befahren. Gleich zu Beginn wird das Urwaldschiff jedoch durch politische Unruhen schon im Mündungsdelta an der Weiterfahrt gehindert. Der pensionierte Realschullehrer Bernhard Schwarz aus Böhmen entschliesst sich daraufhin seinen Traum von der Dschungelerkundung auf eigene Faust zu verwirklichen. Bernhard Schwarz fällt gleich aus dem Rahmen; trägt er doch Tropenhelm und Khakianzug.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.1MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein wunderschöner Reiseroman über Fernweh, Reisen und alles, was das besondere Gefühl des Reisens ausmacht. Eine Reisegesellschaft will den Amazonas von der Mündung her auf dem Dampfer "Hildebrandt" stromaufwärts befahren. Gleich zu Beginn wird das Urwaldschiff jedoch durch politische Unruhen schon im Mündungsdelta an der Weiterfahrt gehindert. Der pensionierte Realschullehrer Bernhard Schwarz aus Böhmen entschliesst sich daraufhin seinen Traum von der Dschungelerkundung auf eigene Faust zu verwirklichen. Bernhard Schwarz fällt gleich aus dem Rahmen; trägt er doch Tropenhelm und Khakianzug. Für ihn ist diese Reise alles. Während einer Sightseeing-Rundfahrt in der Küstenstadt Parà schert Bernhard Schwarz aus der Reisegesellschaft aus und durchstreift auf eigene Faust ein Stückchen Urwald, welches sich gleich hinter den städtischen Wasserwerken erstreckt. Er kehrt überstürzt und verstört ins Hotel zurück und ihm wird klar, das er die erträumte und geheimnisvolle Welt nie betreten wird. Zum Trost erzählen ihm die Reisegefährten die Geschichte vom Konquistador und Amazonas-Entdecker Francisco de Orellana und seiner verhängnisvollen Suche nach dem Goldland. Der spanische Konquistador Francisco de Orellana (1505-1550) - Unterführer Pizarros, als er 1540 von Quito aus auf der Suche nach dem sagenhaften «El Dorado» ostwärts auszog - fuhr 1541-42 als erster Europäer in acht Monaten den ganzen Amazonenstrom hinab. Die Beschreibungen eines Totentempels der Inka und Orellanas Begegnung mit der geheimnisvollen Amazone Coniapuyara haben dabei etwas fantastisches. Ob Schwarz diese mystische Welt letztlich betritt, bleibt offen, doch Sie als Leser betreten sie mit dieser fantastischen Abenteuererzählung auf jeden Fall. Ein echter Buchschatz. RECHTLICHER HINWEIS: Dieses Werk ist nach unserem besten Wissen gemeinfrei und unterliegt damit nicht mehr dem Urheberrecht. Das Werk wurde eingescannt, digitalisiert, sorgfältig korrekturgelesen und mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen, dass den Sprung vom Inhaltsverzeichnis zum jeweiligen Kapitel erlaubt sowie von der jeweiligen Kapitelüberschrift wieder zurück zum Inhaltsverzeichnis. Fehler können daher nicht komplett ausgeschlossen werden. Sollten Sie trotzdem einen Fehler finden, bitten wir diesen zu entschuldigen. Die Rechtschreibung der Originalausgabe wurde unverändert übernommen. Daher können sich hinsichtlich der Schreibweise Widersprüche zu der heutigen Rechtschreibung ergeben. Bei diesem Werk handelt es sich um eine urheberrechtsfreie Ausgabe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Richard Arnold Bermann (geboren am 27. April 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben am 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller.