15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel und Aufbau der Arbeit Trainee-Programme stellen heute vor allem in großen Unternehmen und Konzernen eine weit verbreitete Methode der Personalentwicklung dar. Große Unternehmen nutzen Trainee-Programme, um auf diese Weise ihre Nachwuchsführungskräfte ideal auf die Anforderungen ihres späteren Arbeitsplatzes oder als Generalisten zu trainieren. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit Trainee-Programme auch in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel und Aufbau der Arbeit Trainee-Programme stellen heute vor allem in großen Unternehmen und Konzernen eine weit verbreitete Methode der Personalentwicklung dar. Große Unternehmen nutzen Trainee-Programme, um auf diese Weise ihre Nachwuchsführungskräfte ideal auf die Anforderungen ihres späteren Arbeitsplatzes oder als Generalisten zu trainieren. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit Trainee-Programme auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Anwendung finden. Es wird anhand einer Fallstudie analysiert, wie ein Trainee-Programm in einem solchen Unternehmen umgesetzt wird. Zunächst werde ich in dieser Hausarbeit die Personalentwicklung (PE) begrifflich abgrenzen und ihre Ziele, sowie ein Personalentwicklungskonzept vorstellen. Danach werde ich das Trainee-Programm mit seinen Funktionen und Zielen erläutern und die Grundtypen von Trainee-Programmen sowie Trainingsmethoden kurz vorstellen. Anschließend werde ich anhand des Transfermodells von Baldwin & Ford den Prozess des Trainingstransfers erklären, um in der späteren Fallstudie anhand des Transfers die Wirksamkeit des Programms zu beurteilen. Als abschließende Begriffserklärung werde ich den Begriff des kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) erläutern und auf Besonderheiten der Personalentwicklung in diesen Unternehmen eingehen. Anhand einer Fallstudie werden im Anschluss das Personalentwicklungskonzept eines KMU betrachtet und auf das Trainee-Programm näher eingegangen. Die mit dem Programm verfolgten Ziele des Unternehmens werden erläutert und ihre Erreichung wird überprüft. Des Weiteren werde ich Verbesserungsmöglichkeiten für die Gestaltung von solchen Trainee-Programmen machen.