Nicht lieferbar
Das Toxikologiebuch (eBook, ePUB)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Ein internationales Expertenteam unter Leitung eines der renommiertesten deutschen Toxikologen beschreibt die Toxikologie in ihrer gesamten Breite, von grundlegenden Aspekten der molekularen Wirkung von Toxinen über die Wechselwirkung des menschlichen Organismus mit Fremdstoffen bis hin zu Fragen des Schutzes vor und der Risikobewertung von Schadstoffen. Der toxikologische Dreiklang von Stoff, Organismus und Untersuchungsmethode wird in drei großen Teilen mit zahlreichen Querverweisen umfassend und systematisch dargestellt. Der Abchnitt "Regulatorische Toxikologie" erläutert die nationalen und…mehr

Produktbeschreibung
Ein internationales Expertenteam unter Leitung eines der renommiertesten deutschen Toxikologen beschreibt die Toxikologie in ihrer gesamten Breite, von grundlegenden Aspekten der molekularen Wirkung von Toxinen über die Wechselwirkung des menschlichen Organismus mit Fremdstoffen bis hin zu Fragen des Schutzes vor und der Risikobewertung von Schadstoffen. Der toxikologische Dreiklang von Stoff, Organismus und Untersuchungsmethode wird in drei großen Teilen mit zahlreichen Querverweisen umfassend und systematisch dargestellt. Der Abchnitt "Regulatorische Toxikologie" erläutert die nationalen und internationalen Rechtsgrundlagen für die Untersuchung, Bewertung und Kontrolle toxischer Stoffe. Aktuelle methodische Entwicklungen, etwa im Bereich der Hochdurchsatzverfahren und der Alternativmethoden zum klassichen Tierversuch werden ebenso beschrieben wie neuere Forschungsergebnisse zur Toxizität von Nanomaterialien, Duftstoffen und Abbauprodukten von Medikamenten in der Umwelt. Dieses Handbuch ist ein zuverlässiger Begleiter für alle toxikologischen Fragestellungen in Ausbildung, Lehre und beruflicher Praxis.
Autorenporträt
Helmut Greim war von 1983 bis zu seiner Emeritierung 2002 Ordinarius für Toxikologie an der Technischen Universität München und gleichzeitig Leiter des Instituts für Toxikologie des GSF-Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit. Er war von 1992 bis 2007 der Vorsitzende der MAK-Kommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft und ist seit 2004 Vorsitzender des Scientifc Committee on Health and Environmental Risks der Europäischen Union. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der Metabolisierung von Fremdstoffen und den genotoxischen und kanzerogenen Mechanismen der entstehenden Reaktionsprodukte. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Professor Greim in der Ausbildung zum Fachtoxikologen unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Toxikologie sowie der Eurotox.