9,99 €
Statt 25,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 25,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch mit seinen 150 Fotos aus dem Sudhäger Bruch ist eine Reise in die Vergangenheit, aber auch eine Momentaufnahme der Gegenwart.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 43.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch mit seinen 150 Fotos aus dem Sudhäger Bruch ist eine Reise in die Vergangenheit, aber auch eine Momentaufnahme der Gegenwart.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans Freise, Jahrgang 1933, wurde als drittes Kind von neun Geschwistern im Sudhäger Bruch bei Delbrück geboren. Es war eine harte Zeit für die ganze Familie: Der Vater hatte neben der schweren Feldarbeit seinen Schichtdienst als Bahnwärter zu leisten. Die Mutter versorgte den Haushalt der großen Familie, außerdem unterstützte sie den Vater bei den Arbeiten im Stall und auf dem Feld. Auch die Kinder mussten von klein auf mithelfen, um die Versorgung der Familie zu gewährleisten. Die schweren Kriegs- und Nachkriegsjahre verschlimmerten diese Situation zusätzlich.