16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Außenhandel / Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick hinsichtlich des soziokulturellen Risikos dieser Auslandsaktivitäten geben. Die allgemein am häufigsten diskutierte und untersuchte Kulturdimension, die zuerst von Hofstede herausgearbeitet wurde, bezieht sich auf die Unterscheidung von individualistisch bzw. kollektivistisch ausgeprägten Kulturen. Die Dimension des Individualismus bezieht sich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Außenhandel / Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick hinsichtlich des soziokulturellen Risikos dieser Auslandsaktivitäten geben. Die allgemein am häufigsten diskutierte und untersuchte Kulturdimension, die zuerst von Hofstede herausgearbeitet wurde, bezieht sich auf die Unterscheidung von individualistisch bzw. kollektivistisch ausgeprägten Kulturen. Die Dimension des Individualismus bezieht sich auf das Ausmaß, in dem Individuen unabhängig von Gruppen einer Gesellschaft sind. Individualistisch ausgeprägte Gesellschaften bevorzugen eher lockere Beziehungen und Bindungen zwischen den Individuen; jeder ist zunächst für sich selbst sowie für den eigenen, engen Familienkreis verantwortlich. Das eigene Wohlgefühl ist maßgeblich von einer gewissen Unabhängigkeit bestimmt. Das Gemeinwohl ist von nachrangiger Bedeutung. Individuelle Züge und Entscheidungen stehen im Vordergrund. Kollektivismus hingegen, der in der großen Mehrzahl der weltweit existenten Kulturen vorherrscht, bezieht sich auf Gesellschaften in denen die Menschen von Geburt an integriert sind in stark zusammenhaltende Gruppen, die ihnen das ganze Leben lang Schutz gewähren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.