15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Klassische Archäologie), Veranstaltung: Der römische Limes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das römische Welzheim. Sie gibt nicht nur eine detaillierte Darstellung des römischen Welzheims anhand der Funde und Befunde, sondern beschäftigt sich auch mit den bisher eher sporadisch erforschten Fragen dieser Limeshochburg. Ein Schwerpunkt liegt dabei dabei auf dem Ostkastell, welches wesentlich besser erforscht ist und mehr Informationen als dessen unglücklicherweise…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Klassische Archäologie), Veranstaltung: Der römische Limes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das römische Welzheim. Sie gibt nicht nur eine detaillierte Darstellung des römischen Welzheims anhand der Funde und Befunde, sondern beschäftigt sich auch mit den bisher eher sporadisch erforschten Fragen dieser Limeshochburg. Ein Schwerpunkt liegt dabei dabei auf dem Ostkastell, welches wesentlich besser erforscht ist und mehr Informationen als dessen unglücklicherweise überbaute Nachbarn bietet. Neben der zeitlichen Einordnung des Ostkastells, widmet sich die Arbeit der Frage des Verlaufs des fehlenden Welzheimer Limesabschnitts; welcher nördlich der Stadt verschwindet und südlich wieder auftaucht sowie eines möglichen Hintergrundes des berühmten Welzheimer Lederschuhfundes im Brunnen des Ostkastells und zu guter Letzt, warum Welzheim am Obergermanischen Limes besonders bedeutend ist. Die meisten dieser Fragen stehen im direkten Kontext zum Ostkastell und können nach über 100 Jahren der Forschung als unzureichend beantwortet gesehen werden. Mit einem von der UNESCO ausgezeichneten Weltkulturerbe, bietet Welzheim eine Fülle an römischen Hinterlassenschaften, die bis heute noch nicht ausreichend erforscht sind. In der vergleichsweise kurzen, jedoch intensiven Grenzbesiedlung des römischen Hoheitsgebiets von über 100 Jahren, haben sich die Spuren auch 1800 Jahre später eindrucksvoll erhalten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.