Nicht lieferbar
Das Prinzip ist Hoffnung (eBook, ePUB) - Wagener, Claudia
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Eine junge, behütet aufgewachsene Frau reist nach Bolivien, in ein ihr unbekanntes Land. Der Plan ist, für ein Jahr in einem sozialen Projekt zu arbeiten. Doch welcher Plan geht schon auf? Sie findet sich stattdessen im größten Abenteuer ihres Lebens wieder! Zwischen faszinierenden Reiseerlebnissen und den ihr täglich begegneten Abgründen der menschlichen Seele schließt sie Freundschaften zu Menschen aller gesellschaftlicher Schichten. Tiefgründige Beziehungen führen zur Erkenntnis, dass sich jedes Vorurteil mit der Betrachtung des einzelnen Schicksals auflöst. Sie versucht daher Brücken zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.7MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine junge, behütet aufgewachsene Frau reist nach Bolivien, in ein ihr unbekanntes Land. Der Plan ist, für ein Jahr in einem sozialen Projekt zu arbeiten. Doch welcher Plan geht schon auf? Sie findet sich stattdessen im größten Abenteuer ihres Lebens wieder! Zwischen faszinierenden Reiseerlebnissen und den ihr täglich begegneten Abgründen der menschlichen Seele schließt sie Freundschaften zu Menschen aller gesellschaftlicher Schichten. Tiefgründige Beziehungen führen zur Erkenntnis, dass sich jedes Vorurteil mit der Betrachtung des einzelnen Schicksals auflöst. Sie versucht daher Brücken zu bauen, wo es nur Abgründe gibt. selbstkritisch - fesselnd - emotional - emphatisch - erschütternd : Gringa Das Prinzip ist Hoffnung -Gringa- von Claudia Wagener wurde von der Kulturgemeinschaft Großalmerode e.V. im Rahmen von "Großalmerode liest ein Buch", zum Buch des Jahres 2021 ernannt. "Etwas lesen, das Hoffnung gibt, etwas lesen, das Mut macht, etwas lesen, das zeigt, dass wir alle etwas tun können, um die Welt ein bisschen freundlicher zu machen. Ein Erlebnisbericht, der zu Herzen geht." Petra Kopf, Schauspielerin und Tanztherapeutin "Claudia Wagener schreibt von einer uns Europäern unbekannten Welt mit solch emotionaler Wucht, dass der Leser erschüttert zurückbleibt." Dr. Timo Nolle, Erziehungswissenschaftler, Kassel "Extrem fesselnde Lektüre mit Aufklärungscharakter -voller Authentizität und Inbrunst geschrieben- klare Leseempfehlung für Leser mit Fernweh und kulturellem Interesse, Offenheit für Andersartigkeit und das Verständnis für menschliche Verstrickungen - kompromisslos und aus tiefster Seele." Gabriele Wolff, Lehrerin, Witzenhausen "Die Autorin versteht es, durch emotionale Berichterstattung einen lebhaften Eindruck von Bolivien und seiner Bevölkerung, speziell auf die schlechter gestellte Schicht, zu vermitteln. Für junge reiselustige Menschen, die nach der Schule einen Südamerika Trip planen, sollte dieses Buch eine Pflichtlektüre sein. Zudem ein gutes Buch, um eigene Wertvorstellungen auf den Prüfstand zu stellen." Benjamin Matthias, Stabsoffizier/Bundeswehr, Beringen-Niederlande "I was quickly drawn into Claudia¿s exciting adventueres, captivating interaction, detailed contrasts, lively descriptions, and deeply felt experiences. A wonderful read!" Andrea Howson, Sprachlehrerin, Kanada

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Claudia Wagener wurde am 04.01.1987 in Bad Karlshafen geboren und lebt seit ihrem ersten Lebensjahr im nordhessischen Bergland, erst in der Gemeinde Helsa und später mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in einem Ortsteil von Großalmerode. Während und nach ihrer Zeit in Bolivien absolvierte sie in Kassel erst eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und dann ein Studium zur Sozialpädagogin. In Deutschland arbeitete sie unter anderem in einer Entgiftungsstation für Kinder, in einem Wohnheim für Jugendliche und einige Jahre als Jugendpflegerin einer Kleinstadt. Während der Elternzeit bildete sie sich als Systemische Beraterin fort. Aktuell arbeitet sie mit seelisch erkrankten Menschen und begleitet sie in ihrem Lebensalltag.