10,99 €
Statt 16,90 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 16,90 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,90 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,90 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als Gewerkschaftsfunktionär tätig wechselt Dieter Metag 1980 auf Forderung der SED-Führung zum Politorgan in der Deutschen Volkspolizei. Anschaulich und ausführlich stellt er die Geschichte, Struktur und die Arbeitsbereiche des Parteiorgans im Gefüge der Deutschen Volkspolizei dar. Im zweiten Teil schildert er, auch anhand von persönlichen Tagebuchaufzeichnungen, seine Tätigkeit. Deutlich gemacht werden dabei neben dem Einfluss des politischen Machtapparats auf die Genossen der Volkspolizei auch dessen Untergang und Selbstauflösung im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung. Dabei…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als Gewerkschaftsfunktionär tätig wechselt Dieter Metag 1980 auf Forderung der SED-Führung zum Politorgan in der Deutschen Volkspolizei. Anschaulich und ausführlich stellt er die Geschichte, Struktur und die Arbeitsbereiche des Parteiorgans im Gefüge der Deutschen Volkspolizei dar. Im zweiten Teil schildert er, auch anhand von persönlichen Tagebuchaufzeichnungen, seine Tätigkeit. Deutlich gemacht werden dabei neben dem Einfluss des politischen Machtapparats auf die Genossen der Volkspolizei auch dessen Untergang und Selbstauflösung im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung. Dabei spart er die damit verbundenen persönlichen Schicksale nicht aus. Anlagen mit Geheimhaltungsstufen runden das Werk ab und veranschaulichen das Gesagte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dieter Metag wurde 1939 in Neuzelle geboren. Nach einer Fleischerlehre und einem abgeschlossenem Studium war er viele Jahre als Gewerkschaftsfunktionär und später bei der Deutschen Volkspolizei der DDR tätig. In den Jahren danach hat er viel Zeit mit dem Schreiben von verschiedensten Texten verbracht.