1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bereits seit der Antike steht der Goldene Schnitt im Diskurs mit Harmonie, Perfektion und Transzendenz. Das Verhältnis des Goldenen Schnitts durchzieht alle denkbaren Disziplinen - von der Bildenden Kunst bishin zu den Naturwissenschaften - und verkörpert das am schönsten empfundene asymmetrische Verhältnis - auch "Proportio Divina" bzw. "Göttliche Proportion" genannt. Der niederländische Philosoph Albert van der Schoot spricht beim Goldenen Schnitt als ästhetisches Ideal von einer Erfindung des 19. Jahrhunderts und davon, dass dieser zuvor unbemerkt blieb und nur unbewusst wahrgenommen wurde.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bereits seit der Antike steht der Goldene Schnitt im Diskurs mit Harmonie, Perfektion und Transzendenz. Das Verhältnis des Goldenen Schnitts durchzieht alle denkbaren Disziplinen - von der Bildenden Kunst bishin zu den Naturwissenschaften - und verkörpert das am schönsten empfundene asymmetrische Verhältnis - auch "Proportio Divina" bzw. "Göttliche Proportion" genannt. Der niederländische Philosoph Albert van der Schoot spricht beim Goldenen Schnitt als ästhetisches Ideal von einer Erfindung des 19. Jahrhunderts und davon, dass dieser zuvor unbemerkt blieb und nur unbewusst wahrgenommen wurde. Inwieweit dieser Annahme zuzustimmen ist, wird in diesem kompakten Text erläutert. Sela d'or mini ist eine E-Book-Reihe des Sela d'or Verlags. In Sela d'or mini erscheinen wissenschaftliche Texte mit kulturwissenschaftlichen Themen. Die Texte zeichnen sich aus durch ihre Kompaktheit und ihre Themenvielfalt. www.selador-verlag.at

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katharina Trnka ist Kommunikationsdesignerin und Kulturwissenschaftlerin in Linz in Oberösterreich. Sie schreibt und gestaltet seit mehr als 10 Jahren zu kulturwissenschaftlichen Themen. Mit ihrem 2021 gegründeten Verlag "Sela d'or" finden ihre Werke nun den Weg in die Öffentlichkeit.