Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Erstmals werden in diesem Band Erzählungen vereint, die bisher nur verstreut zugänglich waren. Das Nonnenhaus, Der Schrank und Der Drechsler sind skurrile Dorfgeschichten, die auf einer wahren Begebenheit beruhen. Arlecchino und Der Pfauenthron haben eine Künstlerpersönlichkeit als Hintergrund, und Schlaf, mein Schlaf! ist eine Hommage an Jean Paul.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Erstmals werden in diesem Band Erzählungen vereint, die bisher nur verstreut zugänglich waren. Das Nonnenhaus, Der Schrank und Der Drechsler sind skurrile Dorfgeschichten, die auf einer wahren Begebenheit beruhen. Arlecchino und Der Pfauenthron haben eine Künstlerpersönlichkeit als Hintergrund, und Schlaf, mein Schlaf! ist eine Hommage an Jean Paul.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Weder, Bruno H.: geb. 1947 in Berneck im St.Galler Rheintal. Studium der Germanistik, Allgemeinen Geschichte und Schweizer Geschichte an der Universität Zürich. Daneben Violin- (René Armbruster) und Kompositionsausbildung (Paul Müller) an der Musikakademie in Zürich. Promotion. Wissenschaftliche Publikationen und Lehrmittel in verschiedenen Verlagen und Lexika. Tätig gewesen als Professor für Deutsche Literatur an der Pädagogischen Hochschule sowie Lehrbeauftragter am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seit 2010 freischaffender Autor.