5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an das Seminar "Minne und Ehe in der Literatur des Mittelalters" wird sich dieser Essay mit Das Nibelungenlied: Minne am Beispiel von Kriemhild und Siegfried befassen. Ich habe mich für diese beiden Charaktere entschieden, da Kriemhild die wichtigste Figur darstellt und schließlich für das katastrophale Ende verantwortlich ist. Als Einleitung des Essays fasse ich das Nibelungenlied kurz zusammen. In der Figur der Kriemhild…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an das Seminar "Minne und Ehe in der Literatur des Mittelalters" wird sich dieser Essay mit Das Nibelungenlied: Minne am Beispiel von Kriemhild und Siegfried befassen. Ich habe mich für diese beiden Charaktere entschieden, da Kriemhild die wichtigste Figur darstellt und schließlich für das katastrophale Ende verantwortlich ist. Als Einleitung des Essays fasse ich das Nibelungenlied kurz zusammen. In der Figur der Kriemhild findet ein Wandel bezüglich der Minneauffassung statt. Um die Entwicklung der Minne im Nibelungenlied zu verdeutlichen werde ich im Hauptteil dieses Essays ausschließlich die Aventiuren des ersten Teils heranziehen, in denen die Minne und Minne-Ehe zwischen den Beiden beschrieben werden. Zu Beginn werde ich Kriemhild und Siegfrieds Vorstellungen bezüglich der Minne in der ersten bzw. zweiten Aventiure herausarbeiten. Anschließend konzentriere ich mich auf die Entwicklung der Minne bzw. Minneauffassung von Kriemhild und Siegfried. Hiernach werde ich kurz auf das die Minne während der Ehe der beiden Charaktere eingehen und zeige anschließend die Minne nach dem Tod Siegfrieds auf. Die im Essay erarbeiteten Ergebnisse werde ich abschließend in einem Fazit resümieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.