10,99 €
Statt 17,40 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 17,40 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,40 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,40 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Max Grunder ist Lehrer in einer Schweizer Kleinstadt. Er hat vor wenigen Jahren seine Frau durch Leukämie verloren. Dies führte dazu, dass er sich autodidaktisch mit grundlegenden Problemen der Medizin, Pharmazeutik und Philosophie kritisch beschäftigte. So wurde er zu einem unermüdlichen Wahrheitssucher. Durch seinen Humor und seine außergewöhnlichen Standpunkte kritischen Gegenwartsthemen gegenüber begeistert Max viele Schüler und versucht, sie zu selbständigem, hinterfragendem und eigenverantwortlichem Denken und Handeln zu führen. Auch polarisiert er das Kollegium, die Eltern und die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Max Grunder ist Lehrer in einer Schweizer Kleinstadt. Er hat vor wenigen Jahren seine Frau durch Leukämie verloren. Dies führte dazu, dass er sich autodidaktisch mit grundlegenden Problemen der Medizin, Pharmazeutik und Philosophie kritisch beschäftigte. So wurde er zu einem unermüdlichen Wahrheitssucher. Durch seinen Humor und seine außergewöhnlichen Standpunkte kritischen Gegenwartsthemen gegenüber begeistert Max viele Schüler und versucht, sie zu selbständigem, hinterfragendem und eigenverantwortlichem Denken und Handeln zu führen. Auch polarisiert er das Kollegium, die Eltern und die Behörden und gilt bald als unbequemer Zeitgenosse ... Der Leser dieses Romans begleitet ihn während etwa fünf Monaten auf seinem privaten und beruflichen Lebensweg und kann dabei zu ganz neuen Einsichten über aktuelle Lebensprobleme gelangen. Er wirft aber nicht nur Fragen auf, sondern bietet konkrete Lösungen, die in der Idee der Gründung von Netzwerken gipfeln - wie dem titelgebenden Netzwerk des Mycel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor: Peter Lüpold wurde 1940 in Bern geboren und wuchs in Solothurn auf. Nach der Lehrerausbildung an der Uni Bern unterrichtete er 40 Jahre an verschiedenen Schulen. Er machte außerdem eine einjährige Ausbildung in Elektro-Akkupunktur, war über 20 Jahre als Astrologielehrer tätig und widmete sich im langjährigen Selbststudium den Geisteswissenschaften. Seit 2005 ist er pensioniert. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert er sich für Themen wie Reinkarnation, Medizin, gesunde Ernährung, Fasten und Meditation. Er hat drei Kinder; seine Tochter Mirjam war als Co-Autorin an diesem Buch beteiligt. Die Co-Autorin: Mirjam Lüpold, Jahrgang 1970, ist Ethnologin, Fachjournalistin und Übersetzerin. Sie interessiert sich sehr für die Tier-Mensch-Beziehung, Gesundheit und vegane Lebensweise. "Das Mycel" ist das erste Buch der Autoren. Ihr Ziel ist es, damit die Leserschaft zum Umdenken zu motivieren.