13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Soziales und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erfolgt die Analyse der folgenden Fallstudie unter Hinzunahme einer wissenschaftlichen Grundlage: Die Sternengruppe des Kindergartens St. Martin plant für die kommenden vier Wochen das Projekt "Die Feuerwehr". Mit diesem Thema beschäftigen sich die ErzieherInnen und die 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ausarbeitung eines methodisch-didaktischen Konzepts zum…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Soziales und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erfolgt die Analyse der folgenden Fallstudie unter Hinzunahme einer wissenschaftlichen Grundlage: Die Sternengruppe des Kindergartens St. Martin plant für die kommenden vier Wochen das Projekt "Die Feuerwehr". Mit diesem Thema beschäftigen sich die ErzieherInnen und die 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ausarbeitung eines methodisch-didaktischen Konzepts zum Thema "Die Feuerwehr". Im Zuge dessen werden zum einen die verschiedenen Altersgruppen und individuellen Anforderungen der Kinder und zum anderen die Ansprüche des neuseeländischen Curriculums "Te Whäriki" berücksichtigt. Im zusätzlichen Fokus stehen in der Fallbearbeitung die Jungen Lars (4 Jahre) und Patrick (5 Jahre), die Auffälligkeiten in der sozial-emotionalen Entwicklung und daraus resultierend einen Förderbedarf vorweisen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.