7,99 €
Statt 9,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 9,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Radio hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, von der beeindruckenden Ersterscheinung in den 30er Jahren bis hin zum Nebenbei-Medium. Diese Facharbeit widmet sich der Entwicklung des Mediums Radio. Schwerpunkt ist dabei die Nutzung des Radios zu propagandistischen Zwecken in Nazi-Deutschland und der späteren DDR. Der Begriff Radio beruht auf einer Ableitung des lateinischen Wortes" radius" (=Strahl) und auf einer englischen Weiterentwicklung…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Radio hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, von der beeindruckenden Ersterscheinung in den 30er Jahren bis hin zum Nebenbei-Medium. Diese Facharbeit widmet sich der Entwicklung des Mediums Radio. Schwerpunkt ist dabei die Nutzung des Radios zu propagandistischen Zwecken in Nazi-Deutschland und der späteren DDR. Der Begriff Radio beruht auf einer Ableitung des lateinischen Wortes" radius" (=Strahl) und auf einer englischen Weiterentwicklung dessen, und zwar "radiation" (=Ausstrahlung). Von Großbritannien hat sich daher wohl auch der Begriff "Radio" auf die ganze Welt ausgeweitet. Wesentlich dazu beigetragen hat der Brite italienischer Abstammung Gugliermo Marconi (1874 - 1937). Dessen frühe Entwicklungen zur Entstehung der Funktechnik hatten einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung des englischen Begriffes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.