9,99 €
Statt 12,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 12,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Geschichte um den sympathischen Loser Vernon Subutex. geht weiter: Band zwei erzählt davon, wie seine Freunde sich zusammentun, um ihrem Freund, Kumpel, ehemaligen Bandkollegen und Ex-Liebhaber aus seiner prekären Lage herauszuhelfen. Und ein Geheimnis wird gelüftet - mit ungeahnten Folgen. Der zweite Teil der Romantrilogie setzt genau dort ein, wo der erste aufgehört hat. Vernon Subutex ist obdachlos und lebt auf einer Parkbank in den Buttes Chaumont. Während andere Obdachlose, die er dort kennenlernt, ihm helfen, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden, machen sich seine Freunde…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.99MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Geschichte um den sympathischen Loser Vernon Subutex. geht weiter: Band zwei erzählt davon, wie seine Freunde sich zusammentun, um ihrem Freund, Kumpel, ehemaligen Bandkollegen und Ex-Liebhaber aus seiner prekären Lage herauszuhelfen. Und ein Geheimnis wird gelüftet - mit ungeahnten Folgen. Der zweite Teil der Romantrilogie setzt genau dort ein, wo der erste aufgehört hat. Vernon Subutex ist obdachlos und lebt auf einer Parkbank in den Buttes Chaumont. Während andere Obdachlose, die er dort kennenlernt, ihm helfen, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden, machen sich seine Freunde Sorgen um ihn. Sie halten Kontakt über Facebook und haben eine WhatsApp-Gruppe gegründet, um nach Vernon zu suchen. Hier finden die unterschiedlichsten Leute zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie alle hatten irgendwann mal etwas mit Vernon Subutex zu tun. Das Café Rosa Bonheur am Park wird zu ihrer Anlaufstelle und einer Art Hauptquartier. Als dann auch noch die lange verschwundenen Videobänder des verstorbenen Popstars Alex Bleach wieder auftauchen, wird es höchste Zeit, Vernon zu finden. Virginie Despentes gelingt es auch im zweiten Teil ihrer Subutex-Reihe, ihre Vielzahl an Figuren und Handlungssträngen so souverän und virtuos zu handhaben, dass ein brillantes Panorama quer durch alle Schichten der französischen Gesellschaft entsteht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Virginie Despentes, Jahrgang 1969, zunächst bekannt als Autorin der »Skandalbücher« »Baise-moi - Fick mich« und »King Kong Theorie«, hat sich spätestens mit ihren Vernon-Subutex-Romanen in den Olymp der französischen Schriftsteller:innen geschrieben. Sie ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs. Ihr Roman Apocalypse Baby wurde mit dem Prix Renaudot ausgezeichnet. Claudia Steinitz übersetzt seit 30 Jahren französischsprachige Literatur u.a. von Yannick Haenel, Véronique Olmi, Albertine Sarrazin und Lyonel Trouillot.
Rezensionen
Wiederbegegnung mit Vernon Subutex, der sich nach dem Verlust seines Plattenladens auf ein Dasein als Obdachloser im Park von Buttes Chaumont einrichtet - seine Identität "war ihm von den Schultern gerutscht wie ein alter, lästiger Mantel". Doch seine Freunde machen sich auf die Suche. Despentes beschreibt in ihrer präzisen, ironiegetränkten Sprache, wie sie alle in den Clochard Vernon einen Lebenssinn hineininterpretieren, der den Verwüstungen der modernen Großstadt eine Oase voller Musik entgegensetzt. Der angeschlagene Mann wird zum Rattenfänger der entspannten Art, dem alle in eine Gegenwelt zu folgen bereit sind. Oder ist das nur ein Wunschtraum, wie das Geheimnis des toten Rockstars Alex Bleach, dessen letztes Videoband Aufklärung über einen anderen Todesfall verspricht? Despentes ist eine viel zu gewitzte und tiefgründige Kritikerin der französischen Gesellschaft, als dass sie ihr Personal mit einfachen Lösungen davonkommen ließe. Die verschiedenen Versionen der Geschichte verbinden sich zu einem Kaleidoskop der Eitelkeiten, von Auf- und Absteigern, Süchtigen und Besserwissern, und der Name Subutex macht Sinn, denn so heißt ein Ersatzstoff für Heroin.

»Alles Esprit und Maniküre? Voilà, Frankreich kann auch Pageturner. Dies ist der Beweis.« Die Zeit 20180315
»Der Gesellschaftsroman unserer Zeit.« Volker Weidermann »Eine Frau, die schreibt wie ein aufgeklapptes Rasiermesser.« Thea Dorn »Eine menschliche Komödie unserer Tage, an der Balzac seine Freude gehabt hätte.« Le Parisien »Präzise, witzig, ohne Zugeständnisse.« Le Monde »Eine unermessliche Autorin.« Le Grand Journal