5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM), Veranstaltung: Einführung Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das staatliche Theater sieht sich aktuell einer strukturellen und finanziellen Krise gegenüber. Im Folgenden soll diese anhand einer kritischen Analyse des künstlerischen Betriebsbüros untersucht und Optimierungsansätze für die Zusammenarbeit im Kulturbetrieb Theater erarbeitet werden. Hierzu wird zunächst der Begriff des Kulturmanagements definiert und erläutert. Darauf folgt eine Einführung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM), Veranstaltung: Einführung Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das staatliche Theater sieht sich aktuell einer strukturellen und finanziellen Krise gegenüber. Im Folgenden soll diese anhand einer kritischen Analyse des künstlerischen Betriebsbüros untersucht und Optimierungsansätze für die Zusammenarbeit im Kulturbetrieb Theater erarbeitet werden. Hierzu wird zunächst der Begriff des Kulturmanagements definiert und erläutert. Darauf folgt eine Einführung in die Arbeit des künstlerischen Betriebsbüros und die Vorstellung dessen Aufgaben. Auf Grundlage dessen werden die künstlerischen Prozesse im Theaterbetrieb unter Berücksichtigung der Zuständigkeiten, näher beleuchtet. Anhand eines Fallbeispiels wird die Krise in welcher sich viele Theaterbetriebe derzeit befinden aufgezeigt und anschließend die Rolle des künstlerischen Betriebsbüros innerhalb dieser Krise analysiert. Anschließend werden Lösungsansätze und Optimierungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit im Kulturbetrieb Theater diskutiert und bewertet. In dieser Ausführung wird von einem staatlichen Theaterbetrieb ausgegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.