13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Lernmaterialien - Deutsch, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regeln der deutschen Zeichensetzung gelten als äußerst schwer. Viele Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene haben mit der richtigen Interpunktion ihre Schwierigkeiten. Als besonders problematisch wird dabei jedoch die Kommasetzung empfunden, obwohl es das kleinste aber bedeutsamste deutsche Satzzeichen ist. Aus diesem Grund möchte ich nachfolgend die Kommasetzung im Unterricht näher beleuchten und klären, inwieweit die vorhandenen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Lernmaterialien - Deutsch, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regeln der deutschen Zeichensetzung gelten als äußerst schwer. Viele Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene haben mit der richtigen Interpunktion ihre Schwierigkeiten. Als besonders problematisch wird dabei jedoch die Kommasetzung empfunden, obwohl es das kleinste aber bedeutsamste deutsche Satzzeichen ist. Aus diesem Grund möchte ich nachfolgend die Kommasetzung im Unterricht näher beleuchten und klären, inwieweit die vorhandenen Schwierigkeiten der Verwendung falscher bzw. fehlerhafter Lehrwerke zu verschulden ist. Zuvor verschaffe ich einen allgemeinen Überblick über Interpunktionen. Darauffolgend werde ich ausführlich auf die bestehenden Kommaregelungen zu sprechen kommen. In meinem praktischen Teil werde ich mich dann mit der Kommasetzung in der Schule beschäftigen, dabei werde ich einen Blick in das Kerncurriculum werfen und herausfiltern, was zum Kommasetzungserwerb zu finden ist. Außerdem werde ich mich näher mit dem Satzgrenzenkomma auseinandersetzen und zwei Schulbücher auf diesem Zusammenhang näher beleuchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.