9,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Junge Frauen verschwinden von der Insel Maaraue vor Mainz und hinterlassen ein weißes Kleid am Ufer des Rheins. Zuerst Elina, im Jahr 443 v. Chr., dann Gisela im Mittelalter an Pfingsten 1184. Im Jahr 1775, als Napoleon Europa durcheinander wirbelte, hinterließ Elisabeth von Iringen an gleicher Stelle ihr Kleid und ihre Geige. Im Jahr 2016 wird Adele von Iringen vermisst. Der pensionierte Lehrer Andreas Scherer findet ihr Kleid nachts auf der Maaraue. Der Heimatgeschichtsforscher vermutet eine unglückliche Seele, die keine Ruhe findet und als Wiedergängerin immer wieder ins Leben zurückkehrt.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.71MB
Produktbeschreibung
Junge Frauen verschwinden von der Insel Maaraue vor Mainz und hinterlassen ein weißes Kleid am Ufer des Rheins. Zuerst Elina, im Jahr 443 v. Chr., dann Gisela im Mittelalter an Pfingsten 1184. Im Jahr 1775, als Napoleon Europa durcheinander wirbelte, hinterließ Elisabeth von Iringen an gleicher Stelle ihr Kleid und ihre Geige. Im Jahr 2016 wird Adele von Iringen vermisst. Der pensionierte Lehrer Andreas Scherer findet ihr Kleid nachts auf der Maaraue. Der Heimatgeschichtsforscher vermutet eine unglückliche Seele, die keine Ruhe findet und als Wiedergängerin immer wieder ins Leben zurückkehrt. Bald steht er selbst unter Mordverdacht. Das Kleid am Ufer gehört zu einer Krimiserie, in der Kriminaloberkommissar Stefan Lormann ermittelt. Unangenehmerweise ist ihm die Journalistin Valerie Rudyk immer wieder eine Nasenlänge voraus.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in I, SK, B, D, GR, M, IRL, FIN, NL, E, SLO, F, CY, L, EW, P, A ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dietmar Elsner ist IT Projekt- und Qualitätsmanager im Ruhestand, nun Lokaljournalist. Neben seiner Zeitungsarbeit schreibt er Sachbücher, kriminelle Romane und Lebenserinnerungen. Dietmar Elsner ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Hochheim. Seine Homepage: http://www.dietmar-elsner.de