22,00 €
22,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
22,00 €
22,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
22,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
22,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Jahreszeiten prägen unseren Alltag und unsere Kultur; sogar das Verhalten moderner Stadtbewohner ist bewusst oder unbewusst von dem natürlichen Rhythmus mitgesteuert. Der Blick auf den Lauf der Jahreszeiten kann uns inspirieren und motivieren, zum Erfolgsfaktor für das berufliche und das private Leben werden. Welche Konsequenzen sich für Management und Privatleben aus der Beobachtung der Natur ziehen lassen, beschreibt dieses Buch - auch Kultur, Politik und Wirtschaft können davon profitieren. Dr. Thomas Müller-Bohn: Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg, Studium der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.9MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Jahreszeiten prägen unseren Alltag und unsere Kultur; sogar das Verhalten moderner Stadtbewohner ist bewusst oder unbewusst von dem natürlichen Rhythmus mitgesteuert. Der Blick auf den Lauf der Jahreszeiten kann uns inspirieren und motivieren, zum Erfolgsfaktor für das berufliche und das private Leben werden. Welche Konsequenzen sich für Management und Privatleben aus der Beobachtung der Natur ziehen lassen, beschreibt dieses Buch - auch Kultur, Politik und Wirtschaft können davon profitieren. Dr. Thomas Müller-Bohn: Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld und Promotion in Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach Tätigkeit in der öffentlichen Apotheke seit 1995 freier Wissenschaftsjournalist und seit 1997 auswärtiges Mitglied der Redaktion der Deutschen Apotheker Zeitung. Autorentätigkeit u. a. für PTAheute und PKAaktiv. Referent bei Vorträgen und Seminaren, insbesondere zu apothekenspezifischen Qualitätsmanagementsystemen und zur Pharmakoökonomie. Von 2001 bis 2007 Lehrbeauftragter für Pharmakoökonomie an der Universität Hamburg, seit 2003 Lehrbeauftragter für Pharmakoökonomie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Thomas Müller-Bohn Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg. 1987 Approbation als Apotheker. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld. 1993 Diplom-Kaufmann. 2005 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. Müller-Bohn war von 1987 bis 1994 in der öffentlichen Apotheke tätig und ist seit 1995 Wissenschaftsjournalist in Süsel. Seit 1997 begleitet er als auswärtiges Mitglied der Redaktion der Deutschen Apotheker Zeitung die fachliche und berufspolitische Entwicklung der Apotheken. Außerdem hält er Vorträge und Seminare, insbesondere zu apothekenspezifischen Qualitätsmanagementsystemen und zur Pharmakoökonomie. 2001 bis 2007 Lehrauftrag für Pharmakoökonomie an der Universität Hamburg, seit 2003 Lehrauftrag für Pharmakoökonomie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.