15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Finanzkrise, welche im Herbst 2008 ihren Höhepunkt erreichte, war deutlich zu beobachten, dass das Finanz- und Bankensystem in der Wirtschaft eine bedeutende Rolle spielt. Das deutsche BIP sank in 2009 um 5,2%, was damit den stärksten Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg darstellt. Obwohl sich das Ansehen der Berufsgruppe der "Banker" seit der Finanzkrise kaum verbessert hat und sich mit 39,1%…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Finanzkrise, welche im Herbst 2008 ihren Höhepunkt erreichte, war deutlich zu beobachten, dass das Finanz- und Bankensystem in der Wirtschaft eine bedeutende Rolle spielt. Das deutsche BIP sank in 2009 um 5,2%, was damit den stärksten Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg darstellt. Obwohl sich das Ansehen der Berufsgruppe der "Banker" seit der Finanzkrise kaum verbessert hat und sich mit 39,1% auf den letzten Rängen bewegt , ist ohne diese Sparte ein funktionierendes Wirtschaftssystem kaum vorstellbar. Durch das Finanzsystem soll dafür Sorge getragen werden, dass der Austausch von monetären Mitteln zwischen Anbietern und Nachfragern vereinfacht bzw. möglich gemacht wird. Die Bank tritt auch als Vermittler von Finanzdienstleistungen auf. In Deutschland gibt es über 2000 Banken, die sich in Universalbanken und Spezial-banken unterteilen. Universalbanken setzen sich zum großen Teil aus Kreditbanken und Kreditgenossenschaften zusammen. Spezialbanken werden durch Bausparkassen, Banken mit Sonderaufgaben, wie z.B. die KfW-Bank und Sonstigen repräsentiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.