Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medizin - Epidemiologie, Note: 2,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich in erster Linie mit dem Hendra-Virus. Zunächst wird das Ereignis beschrieben, dabei stehen Auslöser, Symptomatik, Übertragungswege, Diagnose und die Behandlungsmethoden im Fokus. Im Weiteren werden die Faktoren beleuchtet, die eine örtliche und zeitliche Begrenzung des Hendra-Virus herbeiführten. Das nächste Kapitel zeigt die Unterschiede zwischen einer Epidemie und einer Pandemie auf und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medizin - Epidemiologie, Note: 2,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich in erster Linie mit dem Hendra-Virus. Zunächst wird das Ereignis beschrieben, dabei stehen Auslöser, Symptomatik, Übertragungswege, Diagnose und die Behandlungsmethoden im Fokus. Im Weiteren werden die Faktoren beleuchtet, die eine örtliche und zeitliche Begrenzung des Hendra-Virus herbeiführten. Das nächste Kapitel zeigt die Unterschiede zwischen einer Epidemie und einer Pandemie auf und erläutert, warum das aktuelle Covid-19-Virus zur Pandemie wurde. Anschließend wird erklärt, was Zoonosen sind und wie sie entstehen. Zudem wird über das spezielle Immunsystem von Fledertieren aufgeklärt. Abschließend wird Stellung zu möglichen Risiken für zukünftige Spillover genommen. Unsere moderne Welt verändert sich stetig und stellt den Menschen vor wachsende Herausforderungen, wie neuartige Krankheiten. Im Hinblick darauf, dass viele dieser Problematiken menschengemacht sind, ist es wichtig zu wissen, was verändert werden muss. Zoonosen werden immer häufiger und nehmen großen Einfluss auf die Menschheit. Wie sie entstehen, warum sie weitergegeben werden und wie sie eventuell eingegrenzt werden können, wird im Folgenden erörtert.