Julia Ruby Hildebrand
eBook, ePUB
Das große Buch vom Apfel (eBook, ePUB)
Feine Koch- und Backrezepte von herzhaft bis süß. Alte Sorten. Kreative Küche.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 45,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der Apfel ist unser liebstes Obst. Pur, als Kuchen, Kompott, Apfel-Fenchel-Salat, Apfel-Rote-Bete-Risotto, Apfel-Kartoffel-Puffer zu Fisch - kaum ein Obst bietet so viele Ideen zum Kochen und Backen. Der Supermarktapfel aber enttäuscht unsere Liebe. Das Geheimnis sind die alten Sorten von der Streuobstwiese: Sie haben Aroma und Kraft. Folgen Sie Julia Hildebrand & Ingolf Hatz zu den Bauern, Köchinnen & Köchen und entdecken Sie die besten Rezepte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.91MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin in einem renommierten Stuttgarter Werbestudio nahm Julia Hildebrand das Fotodesign-Studium an der Hochschule München mit Schwerpunkt Experimentelle Fotografie auf. Seit 2010 arbeitet sie für Redaktionen und Werbekunden als freischaffende Fotografin in den Bereichen Food und Stilllife. Gemeinsam mit Ingolf Hatz, mit dem Hildebrand ein Fotostudio betreibt, gewann sie im Jahre 2015 den Gourmand World Cookbook Award für das 81,6 kg - Food Art Book und 2020 den Gourmand World Cookbook Award und die GAD Silber Medaille für "Loretta-kocht echt italienisch".
Produktdetails
- Verlag: Christian Verlag
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959618618
- Artikelnr.: 67888805
Gebundenes Buch
Klappentext:
„Aus Liebe zum Apfel
Dieses Koch- und Backbuch enthält die leckersten Rezepte mit dem beliebtesten Obst der Deutschen: den Äpfeln. Neben klassischen Rezepten wie Apfelkuchen und -kompott finden Sie hier auch exotische Kreationen wie den …
Mehr
Klappentext:
„Aus Liebe zum Apfel
Dieses Koch- und Backbuch enthält die leckersten Rezepte mit dem beliebtesten Obst der Deutschen: den Äpfeln. Neben klassischen Rezepten wie Apfelkuchen und -kompott finden Sie hier auch exotische Kreationen wie den "Apfel-Fenchel-Salat" oder das "Apfel-Rote-Bete-Risotto". Julia Hildebrand und Ingolf Hatz führen Sie in ihrem Buch zu den Streuobstwiesen und stellen Ihnen die besten Apfelsorten, darunter auch alte Sorten, vor. So können Sie Ihr Lieblingsobst endlich wieder so genießen, wie es sein sollte: aromatisch und voller Kraft. Und vielleicht entdecken Sie dabei auch Ihren neuen Lieblingsapfel.
Es muss nicht immer Kuchen sein: kreative Koch- und Backrezepte für jeden Anlass. Ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieses Buch ist perfekt für alle, die die Vielseitigkeit von Äpfeln in der Küche entdecken möchten. Von saftigen Desserts bis hin zu herzhaften Gerichten - dieses Buch bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Rezept.
Entdecken Sie die Welt der Äpfel neu und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit den köstlichen Gerichten aus diesem Buch."Das große Buch vom Apfel" liefert Ihnen viele kreative Rezepte, die das volle Potenzial von Äpfeln ausschöpfen. Wie wäre es zum Beispiel mit saftigem "Apfel-Käsekuchen" oder einem aromatischen "Apfelstrudel"? Auch herzhafte Gerichte wie der "Wildschweinburger mit Apfel-Chutney und Rosmarinkartoffeln" oder handgemachte "Gnocchi aus Schüttelbrot, Rotkraut, Nusspesto und gedünsteten Apfelspalten" werden Sie begeistern. Für eine gesunde Knabberei zwischendurch empfehlen sich die "Apfelchips" ohne zusätzlichen Zucker oder fermentierte Äpfel. Der Apfel als Basis für weitere Leckereien wie Apfelbrot, Apfelmus, Apfelgelee oder Apfelsirup darf natürlich auch nicht fehlen. Ebenso gibt es in diesem Buch inspirierende Rezepte wie Porridge "Apfel-Orangen-Kompott mit Mandelblättchen", "Birchermüesli", "Bratapfel von der Plancha mit Vanillesauce", den klassischen "Scheiterhaufen", "Scones" oder "Pinsa mit Apfel, Radiccio, Gorgonzola und Haselnuss", die Ihren Geschmackssinn verwöhnen werden.“
Äpfel sind ja etwas herrliches! In diesem Koch- und Backbuch geht es nicht nur um Rezepte sondern auch um die verschiedensten Sorten. Egal ob süß oder herzhaft, egal ob als Beilage oder als süßen Kuchen - hier ist alles möglich und fest steht, der Apfel ist enorm vielseitig einsetzbar.
Auf den ersten 30Seiten Einleitung geht es um den gesunden Apfel an sich, um Biodiversität, um Mischkulturen und um besondere Bauer, die eben wohl den perfekten Dreh für den besten Apfel raus haben. Danach folgen die Rezepte. Entweder gibt es Ideen fürs Frühstück oder für Salat - hier zeigt sich die Vielseitigkeit auf allen Seiten. Die Rezepte werden immer wieder mit verschiedenen Porträts von Apfel-Anbauhöfen inkl. ihren Familien aufgelockert. Diese Familien haben den Apfel als ihre Passion für sich erkoren und zeigen nicht nur sondern man liest auch in den Geschichten das der Apfel viel mehr ist als nur ein „Apfel“!
Die Geschichten und Rezepte, welche sehr ausführlich und verständlich niedergeschrieben sind, werden mit traumhaften Bildern untermalt. Diese lockern das Werk komplett auf und geben ihm einen wunderbaren Rahmen. Alles in allem ein wirklich tolles Koch- und Backbuch rund um den Apfel! 5 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von wegen in den sauren Apfel beißen
Mal säuerlich, mal süß – kein Obst bietet so viele Verwendungsmöglichkeiten wie der Apfel. Und auch der verführerische Duft eines frisch gebackenen Apfelkuchens lockt selbst den größten Dessertmuffel hinter dem …
Mehr
Von wegen in den sauren Apfel beißen
Mal säuerlich, mal süß – kein Obst bietet so viele Verwendungsmöglichkeiten wie der Apfel. Und auch der verführerische Duft eines frisch gebackenen Apfelkuchens lockt selbst den größten Dessertmuffel hinter dem Ofen hervor.
Wer mehr als nur ein Dessert im Apfel sieht, sollte sich unbedingt „Das große Buch vom Apfel“ zulegen. Hier findet sich alles, was man über Äpfel wissen möchte. Angefangen bei den Streuobstwiesen über verschiedene Apfelsorten bis hin zu Porträts von „Erzeugern“ und „Verarbeitern“.
Als Sahnehäubchen obendrauf gibt es viele anregende Koch- und Backrezepte, die in Frühstück, Salate, Hauptspeisen, Gebäck, Desserts und Vorratskammer eingeteilt sind. Hier finden sich Leckereien wie der Bratapfel von der Plancha oder eine Apfel-Kürbis-Lasagne. Meine Favoriten sind allerdings die Rezepte im Kapitel Vorratskammer, so kann man länger die „verbotene Frucht“ genießen.
Wer sich „Das große Buch vom Apfel“ zulegt oder einfach nur verschenkt, kann nichts verkehrt machen. Man lernt vieles über den Apfel und bekommt obendrein viele tolle Rezepte in einem mit malerisch schönen Bildern illustriertem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für