Nicht lieferbar
Das Fahrzeug (eBook, ePUB) - Tuschinski, Alexander
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Kunst. Erotische Abenteuer. Giftige Natriumdampf-Wolken. Berühmte Autoren, unbekannte Komponisten, angehende Möchtegern-Terroristen, nervöse Immobilien-Haie und musikbegeisterte, soziopathische Auftragskiller: All das und noch viel mehr kommt an diesem Tag in Westerstadt zusammen. Einem Tag, der noch harmlos beginnt, als Arnold Richter, Student und desillusionierter Aufreißer, in der Früh ein wundersames Fahrzeug baut. Kaum hat er damit eine Frau beeindruckt und mit nach Hause genommen, nimmt das Schlamassel seinen Lauf und die Ereignisse überschlagen sich: Er gerät ins Visier eines…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kunst. Erotische Abenteuer. Giftige Natriumdampf-Wolken. Berühmte Autoren, unbekannte Komponisten, angehende Möchtegern-Terroristen, nervöse Immobilien-Haie und musikbegeisterte, soziopathische Auftragskiller: All das und noch viel mehr kommt an diesem Tag in Westerstadt zusammen. Einem Tag, der noch harmlos beginnt, als Arnold Richter, Student und desillusionierter Aufreißer, in der Früh ein wundersames Fahrzeug baut. Kaum hat er damit eine Frau beeindruckt und mit nach Hause genommen, nimmt das Schlamassel seinen Lauf und die Ereignisse überschlagen sich: Er gerät ins Visier eines kunstliebenden LSD-Schmugglers, während ein Student, der sich selbst als "Revoluzzer" sieht, auf der Suche nach den Geheimnissen des Fahrzeuges eine Chemie-Fabrik attackiert. Eine Tour-de-Force durch viele Facetten des heutigen Großstadt- und Kultur-Lebens!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander Tuschinski, geboren 1988, studierte Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und anschließend Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Seine Filme wurden auf zahlreichen internationalen Festivals prämiert. Sein Spielfilm "Timeless" mit u. a. Helmut Berger, Harry Lennix und Angus Macfadyen hatte 2016 Weltpremiere in Paris und 2017 US-Premiere in Los Angeles.