13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sport und Doping. Anliegen dieser Arbeit ist es zunächst, den Begriff "Doping" zu definieren und zu erklären. Aufbauend auf dieser Definition wird im zweiten Abschnitt im Speziellen auf die Wirkungsweise von Erythropoietin (EPO) eingegangen. Ebenfalls behandelt werden die möglichen Gesundheitsrisiken bei EPO-Missbrauch als auch die gegebene Problematik der Nachweisbarkeit beim EPO-Doping. Im dritten Teil dieser Studienarbeit wird auf die Einnahme…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sport und Doping. Anliegen dieser Arbeit ist es zunächst, den Begriff "Doping" zu definieren und zu erklären. Aufbauend auf dieser Definition wird im zweiten Abschnitt im Speziellen auf die Wirkungsweise von Erythropoietin (EPO) eingegangen. Ebenfalls behandelt werden die möglichen Gesundheitsrisiken bei EPO-Missbrauch als auch die gegebene Problematik der Nachweisbarkeit beim EPO-Doping. Im dritten Teil dieser Studienarbeit wird auf die Einnahme leistungserhöhender Stimulantien sowie deren generelle Wirkungsweise, deren Nebenwirkungen und wie sich diese Stimulantien auf die Leistungsreserven der Sporttreibenden auswirken, eingegangen. Abschließend werden die Erkenntnisse dieser Studienarbeit kurz zusammengefasst und über die Freigabe von Dopingmitteln diskutiert. Hierbei bedient sich der Autor sowohl an in Literatur vorhandener als auch eigener Argumente und teilt diese in pro und contra. Am Ende folgt ein persönliches Fazit zur Freigabe von Dopingmitteln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.