Nicht lieferbar
Das diplomatische Asyl am Beispiel von Julian Assange (eBook, PDF) - Frank, Sophia
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 10 Punkte, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll, durch eine theoretische Beleuchtung des diplomatischen Asyls, die völkerrechtlich relevanten Fragen im Zusammenhang mit dem Fall Julian Assange klären. Zunächst soll der zugrunde liegende Begriff des diplomatischen Asyls erklärt werden. Sodann wird auf den Grundsatz der Unverletzlichkeit der diplomatischen Mission eingegangen. Woran sich die völkerrechtlich relevanten Fragen rund um das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 10 Punkte, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll, durch eine theoretische Beleuchtung des diplomatischen Asyls, die völkerrechtlich relevanten Fragen im Zusammenhang mit dem Fall Julian Assange klären. Zunächst soll der zugrunde liegende Begriff des diplomatischen Asyls erklärt werden. Sodann wird auf den Grundsatz der Unverletzlichkeit der diplomatischen Mission eingegangen. Woran sich die völkerrechtlich relevanten Fragen rund um das Interventionsverbot und die territoriale Integrität anschließen. Danach werden verschiedene Ansätze einer möglichen Rechtfertigung dargestellt. Zum Schluss werden noch die Rechtsfolgen für die beteiligten Staaten sowie mögliche Handlungsoptionen für den Flüchtling behandelt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.