13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Proseminar: Bioethik (Organtransplantation), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser bioethischen Arbeit wird Bezug genommen auf das deutsche Transplantationsgesetz und den allgemeinen Organmangel in Deutschland. Die Arbeit nimmt ausschließlich Bezug auf die post mortale Spende. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Organspenderate in Deutschland gesteigert werden kann? Verschiedene Lösungsansätze werden Vorgestellt und philosophisch, ökonomisch Bewertet.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Proseminar: Bioethik (Organtransplantation), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser bioethischen Arbeit wird Bezug genommen auf das deutsche Transplantationsgesetz und den allgemeinen Organmangel in Deutschland. Die Arbeit nimmt ausschließlich Bezug auf die post mortale Spende. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Organspenderate in Deutschland gesteigert werden kann? Verschiedene Lösungsansätze werden Vorgestellt und philosophisch, ökonomisch Bewertet.