Das Beste aus Nordfriesland (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nordfriesland übt auf Bewohner und Besucher gleichermaßen einen großen Reiz aus. Sylt verführt mit Luxus und malerischen Dünen, das einzigartige Wattenmeer zieht Naturliebhaber aus aller Welt an und Kulturliebhaber von nah und fern wandeln auf den Spuren Theodor Storms und Emil Noldes. Doch auch abseits touristischer Hotspots schlummern zwischen Eider und dänischer Grenze zahlreiche kulturhistorische Schätze, kulinarische Höhepunkte, beeindruckende Naturphänomene und betörende Sehnsuchtsorte - Anlass genug, dem Besten dieses vielseitigen Landstrichs auf den Grund zu gehen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Reinhard Pelte ist seit jeher dem hohen Norden verbunden. Mit seinen Küstenkrimis hat er sich als Autor überregional einen Namen gemacht. Andrea Reidt nennt Nordfriesland ihre zweite Heimat. Jedes Jahr zieht es die Autorin zahlreicher Reiseführer ans Wattenmeer. Werner Siems ist an der Westküste Schleswig-Holsteins geboren und aufgewachsen. Als freier Journalist und Fotograf widmet er sich mit Feder und Kamera seiner Heimat. Constanze Wilken ist waschechte Nordfriesin. Die Roman- und Reisebuchautorin lebt nach Abstechern im In- und Ausland heute wieder in ihrem Heimatort St. Peter-Ording.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 11. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839255896
- Artikelnr.: 50315598
Watt, so weit das Auge reicht
"Das Beste aus Nordfriesland" verspricht dieser Reiseführer. Doch dem im Vorwort erhobenen Anspruch, den Leser zu versteckten Sehnsuchtsorten zu führen und ihm Überraschendes jenseits von Fischkutterromantik und Leuchtturmidyll zu bieten, werden die Autoren nur bedingt gerecht. So können weder die Besichtigung der Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording noch eine Grachtenfahrt durch Friedrichstadt oder die Besteigung des Morsumer Kliffs auf Sylt als Geheimtipps gelten. Und auch die Fotos bieten meist nur Bekanntes: Blauer Himmel und Watt, so weit das Auge reicht, dazu jede Menge Leuchttürme und reetgedeckte Bauernkaten. Gegen eine solche Motivauswahl ist nichts zu sagen, tatsächlich
"Das Beste aus Nordfriesland" verspricht dieser Reiseführer. Doch dem im Vorwort erhobenen Anspruch, den Leser zu versteckten Sehnsuchtsorten zu führen und ihm Überraschendes jenseits von Fischkutterromantik und Leuchtturmidyll zu bieten, werden die Autoren nur bedingt gerecht. So können weder die Besichtigung der Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording noch eine Grachtenfahrt durch Friedrichstadt oder die Besteigung des Morsumer Kliffs auf Sylt als Geheimtipps gelten. Und auch die Fotos bieten meist nur Bekanntes: Blauer Himmel und Watt, so weit das Auge reicht, dazu jede Menge Leuchttürme und reetgedeckte Bauernkaten. Gegen eine solche Motivauswahl ist nichts zu sagen, tatsächlich
Mehr anzeigen
zeichnet sich die Landschaft zwischen Nordsee und Dänemark durch eine gewisse Eintönigkeit aus. Unverständlich aber ist die oft fehlende Korrelation von Text und Bild. So findet sich neben der Beschreibung einer Dünentherme die Abbildung eines Wattvogels. Und vom Blumenreichtum der als "Paradies vor dem Deich" beschriebenen Salzwiesen an der Eidermündung ist auf dem beigefügten Foto leider nichts zu sehen. Auch aus stilistischen Gründen hätte man dem Band ein sorgfältigeres Lektorat gewünscht, passen doch "tobende Elemente" und "jauchzende Künstlerseelen" ebenso wenig zum stillen Genius loci der Wattlandschaft wie der inflationäre Gebrauch von Ausrufungszeichen. Einer aufmerksamen Schlussredaktion wäre auch die Ankündigung zum jährlichen Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording aufgefallen, obwohl es nur ein paar Zeilen weiter oben im Bericht heißt, dass dieser Wettkampf dort zum letzten Mal 2015 stattgefunden hatte.
Nag.
"Das Beste aus Nordfriesland" von Reinhard Pelte, Andrea Reidt, Constanze Wilken, Werner Siems. Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2018. 253 Seiten. Gebunden, 20 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Nag.
"Das Beste aus Nordfriesland" von Reinhard Pelte, Andrea Reidt, Constanze Wilken, Werner Siems. Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2018. 253 Seiten. Gebunden, 20 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Broschiertes Buch
Im Gmeiner Verlag erscheint in der Rubrik Kultur der wunderschöne Bildband "Das Beste aus Nordfriesland". Das Autorenteam besteht aus diesen Herrschaften: Reinhard Pelte, Andrea Reidt, Werner Siems, Constanze Wilken.
Nordfriesland ist eine reizvolle Wohn- und Urlaubsgegend mit …
Mehr
Im Gmeiner Verlag erscheint in der Rubrik Kultur der wunderschöne Bildband "Das Beste aus Nordfriesland". Das Autorenteam besteht aus diesen Herrschaften: Reinhard Pelte, Andrea Reidt, Werner Siems, Constanze Wilken.
Nordfriesland ist eine reizvolle Wohn- und Urlaubsgegend mit vielen Vorzügen. Einerseits sorgt die Nähe an der Nordsee für reizvolle Strand- und Wattspaziergänge, unbeschwerte Badeerlebnisse und Sonnenbaden an den herrlichen Sandstränden, außerdem ist die aerosolreiche Luft wie eine Kur für die Atemwege und den gesamten Organismus. Wer die Natur an der Küste liebt, wird immer wieder dorthin zurückkehren. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten. Ob auf den Spuren Theodor Storms oder Emil Noldes, Künstler finden auch heute noch reizvolle Motive von Meer und Dünen.
Nordfriesland bedeutet für mich Meeresrauschen, Sandstrand, Muschel sammeln, Wattenmeer mit Möwen und Seevögeln, aber auch endlose Weite und gutes Essen, schöne Gebäude wie die Warften und Haubarge, sowie Wind und Ebbe und Flut. Dort mache ich seit Jahren gerne Urlaub und habe schon einige Orte bereist. Daher wurde ich auf dieses Buch aus der Kulturreihe vom Gmeiner Verlag aufmerksam.
Dieser Bildband über Nordfriesland ist großartig. Sehr aussagekräftig, informativ und er beinhaltet einige meiner liebsten Urlaubsziele wie St. Peter-Ording, Tönning, Husum, Friedrichsstadt und Sylt, daneben andere Orte bis rauf nach Dänemark, sowie die Halligen.
Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt, die nach Regionen geordnet sind.
SPO und die Halbinsel Eiderstedt machen als 1. Kapitel mit 36 doppelseitigen Vorstellungen den Anfang, die Autorin Constanze Wilken ist die Verfasserin dieses Kapitels. Sie kennt diese Gegend wie ihre Westentasche, St. Peter-Ording ist ihre Heimat. Die Bilder und Berichte habe ich in eins weg verschlungen, das meiste davon kenne ich auch. Hochdorfer Garten, Haubarge, Westerhever Leuchtturm, da kommt einfach Urlaubssehnsucht auf.
Zur Verdeutlichung des Aufbaus des Buches möchte ich die erste Doppelseite vorstellen. Links befindet sich in diesem Fall ein ganzseitiges Foto der Seebrücke in St. Peter-Ording gegebenenfalls mit Internet-Hinweisen, rechts davon ein literarisch verfasster Artikel zur Seebrücke.
Bei manchen Vorschlägen habe ich noch neue Infos erhalten, gefreut habe ich mich über meine Lieblingsziele, zu denen auch der Hochdorfer Garten gehört. Siehe Bild:
Das zweite Kapitel reicht von Husum bis Dänemark: von Restauranttipps, über Töpferei, Nolde- Museum bis hin zur ältesten Stadt Skandinaviens Ribe erfährt man hier neue Ziele dieser Gegend.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Nordfriesischen Inseln, allen voran Sylt mit seinen malerischen Dünen, erlesenen Hotels, Cafés und landschaftlichen Besonderheiten, und auch die Inseln Föhr, Amrum und Pellworm bekommen ihre Vorstellung.
Im vierten Kapitel geht es auf die Halligen, die kleinen Ansiedlungen inmitten des Meeres. Hier geht es um Deichschutz, Salzwiesen und Schafherden, aber auch die Themen Hochbetrieb, Einsamkeit im Winter und Landunter werden hier kommentiert.
Den Abschluss des Buches machen Karten, auf denen die vorgestellten Orte mit Nummern wiederzufinden sind. Eine Orientierung ist daher recht einfach.
Die Artikel sind interessant verfasst, informativ und die tollen Bilder machen Lust auf Urlaub vor Ort. Wer die Gegend kennt, erkennt bereits besuchte Ziele, bekommt aber auch neue Vorschläge und Anregungen für weitere Highlights in der jeweiligen Region geboten.
Für Freunde dieser Gegend ein wunderschönes Buch zum Stöbern vor oder nach dem Urlaub. Es macht einfach Freude, hier einzutauchen und Eindrücke zu sammeln oder zu vertiefen.
Als perfekte Urlaubsvorbereitung eine ganz besondere Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für