Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Asylprozess und seinen rechtlichen Grundlagen und leitet daraus explizite Probleme für LGBTI-Personen ab. Die Fragestellung dieser Arbeit soll klären, welchen strukturellen Schwierigkeiten LGBTI-Geflüchtete bei dem Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland ausgesetzt sind und wie sich welche Probleme manifestieren. Zunächst müssen zur Klärung der Frage die verwendeten Begriffe erklärt werden. Danach werden die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Asylprozess und seinen rechtlichen Grundlagen und leitet daraus explizite Probleme für LGBTI-Personen ab. Die Fragestellung dieser Arbeit soll klären, welchen strukturellen Schwierigkeiten LGBTI-Geflüchtete bei dem Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland ausgesetzt sind und wie sich welche Probleme manifestieren. Zunächst müssen zur Klärung der Frage die verwendeten Begriffe erklärt werden. Danach werden die rechtlichen Grundlagen für Asyl im deutschen System aufgegriffen, um so die Probleme darlegen zu können. Diese Probleme werden schließlich unter Erving Goffmans Theorie zu Interaktion und Geschlecht näher beleuchtet und Konsequenzen erarbeitet. Aufgrund des Rahmens dieser Arbeit kann hier nur eine Auswahl der vorherrschenden Schwierigkeiten thematisiert werden. Die Ergebnisse dieser werden anschließend zusammengefasst und resümiert.